Aktuelle Zahlen: In diesen NRW-Städten gibt es die meisten Staus

COVID-19 Nachrichten

Aktuelle Zahlen: In diesen NRW-Städten gibt es die meisten Staus
VerkehrsaufkommenHerfordBielefeld
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 82%
  • Publisher: 68%

Das Verkehrsaufkommen in Deutschland ist weiter hoch. Auch in OWL kommen Autofahrer nur mühsam voran. Eine Statistik zeigt, wo Pendler lange warten müssen.

Bielefeld . Baustellen, Berufsverkehr und Umleitungen: Die Straßen in NRW sind zu den Stoßzeiten voll. Das führt nicht selten zu langen Staus und Frustration bei den Autofahrern. Der Verkehrsdienstleister Inrix hat aktuelle Daten veröffentlicht, wo es im vergangenen Jahr weltweit zu besonders langen Wartezeiten kam. Auch Großstädte in Nordrhein-Westfalen und Ostwestfalen-Lippe sind im Ranking aufgeführt. Die NRW -Liste führt mit Abstand Köln an.

Und lagen ein Prozent über den Werten von 2019 vor der Coronapandemie. So ist die Situation in OWL Auch in OWL standen Autofahrer im Stau. Anders als in den großen deutschen Städten, wo die im Stau verlorene Zeit im Vergleich zum Vorjahr weiter zugenommen hat, ist die Anzahl der im Stau verlorenen Stunden auf den Straßen in Ostwestfalen-Lippe allerdings rückläufig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Verkehrsaufkommen Herford Bielefeld OWL Berlin München Stuttgart Deutschland Pendler Wuppertal Düsseldorf Münster Köln Ostwestfalen-Lippe Nordrhein-Westfalen Bielefeldöffnungszeit NRW Serie_Nlmittagsnotiz Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenWetter: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenDüsseldorf (lnw) - Mit Blick auf immer heißere Sommer bauen viele Städte in NRW ihr Angebot an öffentlichen Trinkwasserbrunnen aus. Vielerorts laufen
Weiterlesen »

Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenMehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenIn den Innenstädten fühlt sich der Sommer oft noch heißer an. Viele Kommunen setzen auf Trinkwasserbrunnen, um Menschen kostenloses Wasser zu bieten. Aber auch andere Maßnahmen kommen zum Einsatz.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenNordrhein-Westfalen: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-StädtenIn den Innenstädten fühlt sich der Sommer oft noch heißer an. Viele Kommunen setzen auf Trinkwasserbrunnen, um Menschen kostenloses Wasser zu bieten. Aber auch andere Maßnahmen kommen zum Einsatz.
Weiterlesen »

Gegen Hitze: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-Städten​Gegen Hitze: Mehr Trinkwasserbrunnen und kühle Orte in NRW-Städten​In den Innenstädten fühlt sich der Sommer oft noch heißer an. Viele Kommunen setzen auf Trinkwasserbrunnen, um Menschen kostenloses Wasser zu bieten. Aber auch andere Maßnahmen kommen zum Einsatz.
Weiterlesen »

Fußball-EM 2024: In diesen Städten in NRW gibt es Public ViewingFußball-EM 2024: In diesen Städten in NRW gibt es Public ViewingAm 14. Juni startet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele erinnern sich an das Sommermärchen 2006 und freuen sich darauf, das Turnier mit Familie und Freunden zu sehen. Wo ginge das besser als beim Public Viewing? Ein Überblick.
Weiterlesen »

Fanzonen in Dortmund und anderen NRW-Städten geschlossenFanzonen in Dortmund und anderen NRW-Städten geschlossenMehrere Zehntausend Fans der Türkei wollten vor ihrem EM-Auftaktspiel in Dortmund gemeinsam feiern. Daraus wird nun aber nichts. Das Wetter ist schuld. Auch andere NRW-Städte reagieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:35:45