Weniger Infektionen mit dem Corona-Virus registriert das RKI. Das gilt für Deutschland und das Saarland gleichermaßen. Dabei rückt die Region weiter von der einstigen Spitzenposition mit den meisten Ansteckungen ins Mittelfeld.
Das Robert-Koch-Institut hat am Freitag, 12. August, 520 neue Corona-Infektionen für das Saarland gemeldet. Die Inzidenz sinkt auf 372,5. Damit liegt die Region bundesweit jetzt auf dem fünften Platz. Zuvor belegte das Bundesland einen höheren Platz in der Rangfolge jener Gebiete mit hohen Ansteckungsraten.
Das RKI korrigierte die Angaben zu Todesfällen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. Damit sind im Saarland insgesamt seit Pandemie-Beginn 1791 Menschen mit oder an einer Corona-Infektion gestorben – drei weniger als zuvor gemeldet.auf. Die geringste Inzidenz nennt das RKI für den Regionalverband SaarbrückenAllerdings liefern diese Angaben nur ein sehr unvollständiges Bild der Infektionszahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kirby's Dream Buffet erscheint nächste Woche: Trailer offenbart Spielmodi und mehr - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinWie soeben mit einem neuen Trailer enthüllt wurde, erscheint Kirby's Dream Buffet bereits in der kommenden Woche, genauer gesagt am 17. August, für…
Weiterlesen »
die folgen des wachstums2030 könnten 86 Millionen Menschen in Deutschland leben, etwa drei Millionen mehr als heute. Was bedeutet das für Arbeitsplätze, Wohnungen und Staatsfinanzen?
Weiterlesen »
Auswertung von Mobilfunkdaten: Mehr Bahn-Reisen durch 9-Euro-Ticket in ländlichen TourismusregionenDie Zahl der Reisen im Eisenbahnverkehr ist auf längeren Strecken nach Einführung des 9-Euro-Tickets deutlich gestiegen. Vor allem in ländlichen und bei Touristen beliebten Reisegebieten ist es gefragt.
Weiterlesen »
Kommentar: Deutschland braucht endlich mehr Pragmatismus bei der WärmewendeBis 2030 soll es sechs Millionen Wärmepumpen in Deutschland geben. Aber es mangelt an Informationen, Geld und Materialien. Das ließe sich ändern.
Weiterlesen »