München (ots) - - Digitalisierung im Gesundheitswesen trifft auf verbreitete Skepsis - Geringe Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher eigene Daten zu teilen - Dennoch hohe Erwartungen an Datennutzung:
- Geringe Bereitschaft der Verbraucherinnen und Verbraucher eigene Daten zu teilen
Der Anteil derer, die der elektronischen Patientenakte skeptisch gegenüberstehen, ist leicht gestiegen. Ein Drittel der Befragten will wahrscheinlich oder bestimmt von seiner Opt-out-Option Gebrauch machen und der automatischen Einführung der ePA durch die Krankenkasse widersprechen. Bis Ende 2025 soll die digitale Patientenakte von 80 Prozent der Versicherten genutzt werden, so das Ziel des Bundesgesundheitsministeriums.
Doch das Bild ist nicht einheitlich. Die meisten Verbraucherinnen und Verbraucher sind sich bewusst, dass Gesundheitsdaten einen erheblichen Mehrwert in der Forschung sowie der Entwicklung von personalisierten Behandlungsmethoden haben. 83 Prozent der Befragten sehen grundsätzlich einen Vorteil in der Nutzung von Gesundheitsdaten. Konkret erhoffen sich 60 Prozent eine bessere Versorgung; 44 Prozent erwarten geringere Beiträge zur Krankenversicherung .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Digitalisierung : Umfrage: Akzeptanz für die elektronische Patientenakte sinktVerbraucherinnen und Verbraucher zeigen nur eine geringe Bereitschaft, eigene Daten zu teilen, wie eine Umfrage von Deloitte zeigt. Dennoch sind die Erwartungen an die Datennutzung hoch: 60 Prozent der Befragten erhoffen sich eine bessere medizinische Versorgung.
Weiterlesen »
München: Kundgebungen in München zum Jahrestag des Hamas-TerrorsIn München haben die Kundgebungen zum Jahrestag des Terrorüberfalls auf Israel begonnen. Am Nachmittag findet eine Großdemonstration statt.
Weiterlesen »
Lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in MillionenhöheMünchen - Das Landgericht München hat drei Angeklagte unter anderem wegen Geldwäsche zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Ulm/München: 29-jähriger Ulmer entert Kehrmaschine in München und rammt PolizeiautoHier war offenbar jemand nicht mehr ganz sauber: Ein Mann mit Wohnsitz in Ulm hat in München eine Kehrmaschine gekapert und konnte erst nach einem Unfall mit einem Streifenwagen gestoppt werden.
Weiterlesen »
Bayern München II : | 16. Spieltag | Regionalliga Bayern 2024/25Infos, Statistik und Bilanz zum Spiel Türkgücü München - Bayern München II
Weiterlesen »
Bayern München II 0:0 | 16. Spieltag | Regionalliga Bayern 2024/25Liveticker mit allen Spielereignissen, Toren und Statistiken zum Spiel Türkgücü München - Bayern München II
Weiterlesen »