Alan Wake 2 setzt auf Mesh Shaders und schließt damit GeForce GTX 1000 (Pascal) und Radeon RX 5000 (Navi) aus. Spieler sind wütend.
Ambitionen kommen aber nicht ohne Preis: Der Hardware-Hunger ist immens und moderne Rendering-Features schließen alte Grafikkarten mitunter gänzlich aus. Das sorgt für eine Kontroverse.haben es in sich: PC-Spieler benötigen schnelle Hardware, selbst für auf dem Papier niedrige Grafikeinstellungen, niedrige Bildraten und trotz mitunter offensivem Performance-Upscaling.
gegeben ist, was bei Nvidia ab Turing respektive GeForce RTX 2000 sowie GeForce GTX 1600 und bei AMD ab Navi 2 respektive Radeon RX 6000 der Fall ist.ist damit wiederum außen vor.
Die Frust der Spieler ist wenig überraschend groß. Die Anzahl der PC-Spieler, die Alan Wake 2 zumindest in nativem Full HD mit 60 FPS spielen könnten,– wohlgemerkt schon vor dem Erscheinen des Spiels oder ersten Tests. Verständnis für Remedys Ambitionen findet sich kaum, stattdessen mehren sich Vorwürfe: Alan Wake 2 sei eine schlecht optimierte Frechheit,Das geht für mich in Ordnung, irgendwann müssen alte Zöpfe abgeschnitten werden.
Na ja, einerseits ist das verständlich, andererseits hätte es den alternativen Fallback-Renderpfad geben müssen – auch, wenn das Spiel darüber nur schlecht laufen sollte.Das kann ich derzeit gar nicht beurteilen – warten wir doch erst einmal ab, wie das Spiel aussieht und abschneidet, wenn es denn erschienen ist.Wir und unsere Partner verarbeiten personenbezogene Daten, indem wir mit auf Ihrem Gerät gespeicherten Informationen ein Nutzungsprofil erstellen, um z. B.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Alan Wake 2' läuft nicht auf GeForce GTX 1080 Ti und Radeon RX 5700 XTDas Entwicklungsstudio Remedy verwendet Mesh-Shaders. 'Alan Wake 2' läuft deswegen nur auf neueren Grafikkarten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mehr als 1000 Wildvögel pro Jahr in PflegestationAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Tiere: Mehr als 1000 Wildvögel pro Jahr in PflegestationBerlin (bb) - Eine immer dichtere Bebauung und zunehmender Verkehr werden für Habichte, Falken und andere Wildvögel in Berlin immer mehr zum Problem.
Weiterlesen »
1000-Meter-Abstandsregel gekippt: Rödinghauser Windkraft-Kritiker warnt vor VertrauensverlustDie Bürgerinitiative Sorgenrad kritisiert das Aus des 1000-Meter-Abstands zwischen Windrad und Wohnhäusern. Die CDU habe Grundsätze über den Haufen geworfen.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton (1.): «Mercedes 1000 Mal schöner»Der dreifache Formel-1-Champion Lewis Hamilton hat die Saison nach Mass begonnen: Der neue Silberpfeil hat am meisten Runden von allen Autos abgespult (152), der Speed stimmt ebenfalls.
Weiterlesen »
1000-Meter-Abstandsregel gekippt: Rödinghauser Windkraft-Kritiker warntDie Bürgerinitiative Sorgenrad kritisiert das Aus des 1000-Meter-Abstands zwischen Windrad und Wohnhäusern. Die CDU habe Grundsätze über den Haufen geworfen.
Weiterlesen »