Das Meer hat Fieber, die Ozeane sind krank. An diesem Samstag ist der UN-Welttag der Meere – Zeit, um auf die dramatische Situation aufmerksam zu machen.
„Ich muss zugeben, dass ich mir als junger Segler nie viele Gedanken über den Ozean unter mir gemacht habe“, sagt Boris Herrmann, Deutschlands bekanntester Segler. „Ich habe alles über die Farben des Meeres und die Formen der Wellen gelernt.“ Viel später war er fasziniert, „als ein Wissenschaftler mir sagte, dass der Ozean die Klimaanlage der Erde ist“. Wie wichtig es ist, dass die Ozeane einen eigenen Anwalt haben, weiß Herrmann aus eigener Erfahrung.
Für über ein Achtel der Weltbevölkerung sind die Meere eine wesentliche Nahrungsquelle. Und für Wassersportler sind die Meere ohne Frage der schönste Rückzugs- und Erholungsort. Denn in den meisten Köpfen ist die Krise der Meere noch nicht angekommen. „A Race We Must Win – Climate Action Now!“ steht deshalb in großen Lettern auf den Segeln der Rennyacht Malizia. Diese Botschaft soll durchdringen und präsent bleiben. Tut sie das?Team Malizia sind längst nicht die Einzigen im Wassersport, die auf den maritimen Patienten aufmerksam machen. Die boot Düsseldorf vergibt zusammen mit ihren Partnern, der Stiftung Fürst Albert II.
Außerdem ist die Hochsee eines der biologisch produktivsten Gebiete der Welt mit einer enormen Vielfalt an Lebewesen. In der Tiefsee leben unzählige Arten, die noch unentdeckt sind.„Die Ozeane absorbieren 90 Prozent der überschüssigen Wärme des Planeten und bremsen die Auswirkungen des Klimawandels an Land und in der Atmosphäre dramatisch ab“, erklärte Boris Herrmann dort.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarm in Köln am Samstag: Sirenen und Handy-AlarmAm Samstag (1. Juni 2024) heulen in Köln die Sirenen auf. Hier gibt es alle Infos zum Alarm.
Weiterlesen »
Segler Herrmann startet mit Malizia in den Vendée-Globe-HärtetestAm Mittwoch startet der Hamburger in die Transatlantik-Regatta. Das Rennen nach Les Sables d’Olonne ist der letzte Härtetest vor der Vendée Globe.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Segler Diesch/Markfort lösen Olympia-TicketZwei Tage vor Beginn der Filmfestspiele haben in Cannes die deutschen 470er-Mixed-Segler einen Mittelmeer-Thriller serviert. Am Ende lösten Simon Diesch und Anna Markfort ihr Olympia-Ticket.
Weiterlesen »
Olympia 2024 im Ticker: Segler Diesch/Markfort lösen Olympia-TicketDie Olympischen Sommerspiele finden in diesem Jahr vom 26. Juli bis 11. August in Paris statt. Das olympische Feuer ist in Marseille angekommen. Freistilringer Thiele qualifiziert sich für Olympia. Und auch die Segler Diesch und Markfort lösen ihr Ticket. Alles rund um Olympia 2024 finden Sie hier im Newsticker.
Weiterlesen »
Segler in Gefahr! Orcas versenken Jacht vor GibraltarMehrere Orcas rammen immer wieder den Rumpf des Bootes, bis es im Meer untergeht. Es ist nicht die erste Attacke der Killerwale. Warum greifen sie die Boote an?
Weiterlesen »
Herforder Segler qualifiziert sich für die Weltmeisterschaft in ArgentinienDer 13-jährige Paul Fiete Hickstein sichert sich bei der nationalen Ausscheidungs-Regatta in Travemünde das Ticket für die WM im Dezember in Mar del Plata.
Weiterlesen »