Ein Feuerwehrmann steht neben einem Feuerwehrauto, auf dem in großen weißen Buchstaben 'Feuerwehr' geschrieben steht
Zwei Feuerwehrmänner aus Mülheim wollen ihre Alarmbereitschaft als normale Arbeitszeit anerkannt bekommen. Sie haben deshalb geklagt. Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat das angekündigte Urteil dazu am Montag verschoben.Einkaufen gehen, eine Runde joggen oder ein Spaziergang mit der Familie. Wer in seinem Job zu Hause in Bereitschaft ist, kann das normalerweise machen. Feuerwehrleute können das nicht.
Die Stadt Mülheim fordert als ihr Arbeitgeber, dass sie sich in ihrer Bereitschaft von Zuhause aus nur in einem bestimmten Radius bewegen. Wenn ihr Pieper losgeht, müssen sie außerdem innerhalb von anderthalb Minuten einsatzbereit im Auto sitzen.Die beiden Feuerwehrmänner sagen angesichts dieser starken Einschränkungen:"." Aktuell bekommen sie in dieser Zeit nur einen Teil ihres Gehalts.
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf sah die Kriterien dafür, dass die Bereitschaft komplett als Arbeitszeit angerechnet wird, nicht erfüllt: Es hatte die Klage der beiden Feuerwehrmänner in erster Instanz abgewiesen.-Nachfrage. Dabei gehe es unter anderem um eine genaue Aufstellung über die Zeiten, die die beiden Feuerwehrmänner angerechnet bekommen wollen.
Das Urteil wird den Beteiligten in den nächsten Wochen zugeschickt. Eine weitere Verhandlung wird es in der Sache nicht geben. In einem ähnlichen Fall hatte der Europäische Gerichtshof vor drei Jahren einem Feuerwehrmann aus Offenbach recht gegeben. Andere Gerichte haben ähnliche Klagen aber auch schon abgewiesen.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Feuerwehrleute klagen um Anerkennung von Alarmbereitschaft als ArbeitszeitZwei Feuerwehrleute aus Mülheim an der Ruhr klagen vor dem Oberverwaltungsgericht Münster, um die Anerkennung von Diensten und Alarmbereitschaft außerhalb der üblichen Bürozeiten von Zuhause aus als normale Arbeitszeit. Sie fordern auch die entsprechende Vergütung für diese Arbeit.
Weiterlesen »
Schlange beißt Mann auf Toilette in Hoden und verwandelt Raum in BlutbadEin scharfer Schmerz, ein blutiges Badezimmer und eine Python: Ein Mann in Thailand erlebt einen Albtraum.
Weiterlesen »
Supermarkt auf Mallorca stürzt ein – Vorfall weckt ErinnerungenErst der Medusa Beach Club, nun ein Supermarkt: Auf Mallorca stürzt erneut ein Gebäude ein.
Weiterlesen »
Unfälle: Zwei Feuerwehrmänner sterben bei Brand von Wohnhaus in PolenWarschau - Beim Brand und einer Explosion in einem Wohnhaus in Polen sind zwei Feuerwehrmänner ums Leben gekommen. Bei dem Unglück in Posen (Poznan)
Weiterlesen »
Griechische Frau legte Brände, um Feuerwehrmänner zum Flirten anzulockenEine Frau legte in Tripoli, Griechenland, absichtlich Brände, um Feuerwehrleute anzulocken. Sie erhielt eine Gefängnisstrafe und eine Geldstrafe.
Weiterlesen »
Zwei Feuerwehrmänner sterben bei Brand von Wohnhaus in PolenIm Keller eines Altbaus in Posen bricht ein Feuer aus. Als die Feuerwehr das Gebäude untersucht, kommt es zu einer Explosion. Für zwei Retter wird das zum Verhängnis.
Weiterlesen »