Alarmierende Wetterprognose: Wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen erwartet

Wetter Nachrichten

Alarmierende Wetterprognose: Wärmste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen erwartet
WettervorhersageFebruarHitze
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 51%

Eine neue Prognose der amerikanischen Wetterbehörde NOAA warnt vor dem wärmsten Februar seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1881. Statt Schnee und Frost könnten Sturm, Regen und Überschwemmungen die Folge sein.

Während die Deutschen bei der Vierschanzentournee krachend scheiterten, sind sie immerhin in einer Sportart unangefochtene Weltmeister: Sich ständig über das Wetter aufzuregen, gehört eigentlich zu jedem guten Small Talk. Im Sommer ist es den meisten zu warm, im Herbst zu regnerisch. Und überhaupt, darüber herrscht Einigkeit, der Winter ist zu lang und zu dunkel! Mehr Schnee wär auch schön, aber nicht schon wieder nur Matsch.

Vielleicht ist das viel besungene Winter-Wonderland von nun an aber nichts weiter als Schnee von gestern. Das prognostizierte Wetter für den kommenden Februar zeigt nämlich eine alarmierende Tendenz. Wie dramatisch es wirklich wird, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. Gerade erst hatten wir in vielen Teilen Deutschlands zumindest für ein paar Stunden einen Hauch von Schnee, schon folgt eine schlechte Nachricht für alle Rodel-Fans. Neue Prognosen der amerikanischen Wetterbehörde NOAA erwarten den wärmsten Februar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1881. Ganze drei Grad wärmer soll er sein als der Durchschnitts-Februar von 1991 bis 2020. Gerade im Flachland wird es in diesem Winter über den sogenannten 'Stundenschnee' nicht hinausgehen. Stattdessen wird sich eine Wärmeblase über Europa ausbreiten, die sich neben der überdurchschnittlich hohen Temperatur auch durch extreme Wetterphänomene bemerkbar macht. Statt Schnee, Frost und Tau erwarten uns im Februar wohl Regen, Sturm und Überschwemmungen. Bereits der letzte Februar wurde zum wärmsten Februar seit Beginn der Aufzeichnungen erklärt. Die Folgen: der Vegetationsbeginn, der eigentlich erst in den folgenden Monaten März und April starten sollte, geschah bereits am 26. Februar. Bis zu den Eisheiligen im Mai sind viele Pflanzen im Frost verkommen. Insekten werden durch das milde Wetter aus ihrem Winterschlaf aufgeweckt und machen sich auf die Suche nach Essbarem – oft vergeblic

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Wettervorhersage Februar Hitze Sturm Überschwemmungen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Temperaturrekord: 2024 dürfte das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werdenNeuer Temperaturrekord: 2024 dürfte das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werdenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen2024 wird das wärmste Jahr seit Beginn der AufzeichnungenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert, dass das Jahr 2024 das wärmste Jahr seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881 wird. Bereits im November 2024 wurde mit einem neuen Temperaturrekord gerechnet, der auch global bestätigt wird. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht 2024 als das erste Jahr mit einer durchschnittlichen Temperatur von über 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Mittel. Der DWD wird seine offizielle Jahresbilanz am 30. Dezember 2024 veröffentlichen.
Weiterlesen »

2024 war voraussichtlich das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der Aufzeichnungen2024 war voraussichtlich das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der AufzeichnungenDer Deutsche Wetterdienst (DWD) geht davon aus, dass 2024 das wärmste Jahr in Deutschland seit Beginn der flächendeckenden Messungen im Jahr 1881 war. Dies liegt etwa zwei Wochen vor dem Jahresende fest. Die Folgen der sich verstärkenden Erderwärmung machen sich mit häufigeren und intensiveren Wetterextremen bemerkbar.
Weiterlesen »

Rekordwärme und Überschwemmungen: 2024 Das Schlimmste Jahr seit Beginn der AufzeichnungenRekordwärme und Überschwemmungen: 2024 Das Schlimmste Jahr seit Beginn der AufzeichnungenDas Jahr 2024 war mit 10,9 Grad das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen und brachte weltweit extreme Wetterereignisse, darunter Starkregen und Überschwemmungen. Die globale Erwärmung wird als Hauptursache für die zunehmende Häufigkeit und Intensität von Extremwetterereignissen angesehen.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: 2024 wärmstes Jahr in MV seit Beginn der AufzeichnungenMecklenburg-Vorpommern: 2024 wärmstes Jahr in MV seit Beginn der AufzeichnungenDer Klimawandel beschleunige sich, sagen die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst. Auch hat es mehr geregnet als normalerweise.
Weiterlesen »

EU-Dienst: 2024 wohl heißestes Jahr seit AufzeichnungsbeginnEU-Dienst: 2024 wohl heißestes Jahr seit AufzeichnungsbeginnLaut dem EU-Erdbeobachtungsprogramm Copernicus wird 2024 wahrscheinlich das heißeste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 03:37:13