Insgesamt gab es von Januar bis Mai 2024 auf Hamburgs Straßen, Parkplätzen und Tiefgaragen 7395 Unfälle mit Fahrerflucht.
Viele haben es schon einmal erlebt: Man will in sein Auto einsteigen und entdeckt einen Kratzer, eine Beule oder einen abgefahrenen Außenspiegel. Der Verursacher? Verschwunden! Auch keine Nachricht an der Windschutzscheibe ...flüchten Unfallverursacher täglich unerlaubt vom Unfallort, wie aus einer Anfrage der CDU hervorgeht. Das Schlimme: Oft bleibt es nicht beim Sachschaden!Denn die Zahl der Verletzten, die am Unfallort oft zurückgelassen werden, ist erschreckend.
Insgesamt gab es von Januar bis Mai 2024 auf Hamburgs Straßen, Parkplätzen und Tiefgaragen 7395 Unfälle mit Fahrerflucht – das sind statistisch 49 Mal am Tag! Ungefähr alle halbe Stunde flüchtet jemand vom. Besonders schlimm ist es im dicht besiedelten Bezirk Mitte mit 1656 Fällen, am wenigsten im ländlichen Bergedorf mit 360 Fällen.
Unfälle Verkehr Fahrerflucht Straftaten Polizei Statistik Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarmierende Zahlen: Viele Hausärzte in Herford kurz vor dem RuhestandEs gibt immer noch zu wenige Allgemeinmediziner. Wie Kassenärztliche Vereinigung und der Kreis dafür sorgen wollen, dass die Lage nicht kritisch wird.
Weiterlesen »
Alarmierende Zahlen: Autoindustrie rutscht immer tiefer in die KriseDie Wirtschaft befindet sich bundesweit auf Schrumpfkurs. Besonders deutlich wird das in der Auto-Branche. Und Besserung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Nahost Konflikt in Queer Community: Alle gegen alle gegen alleDer Nahost-Konflikt führt zu Spannungen innerhalb der queeren Community. Bei den Pride-Demos am Wochenende wird er eine große Rolle spielen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: FDP fordert 'Wohnungspakt' für HamburgIm vergangenen Jahr wurden in Hamburg nur 6000 neue Wohnungen fertig und das Ziel von jährlich 10.000 Baugenehmigungen nur zur Hälfte erfüllt. Die FDP fordert jetzt einen Neustart beim Wohnungsbau.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Rot-Grün will Nachhaltigkeitsstrategie für HamburgHamburg hat sich schon vor Jahren zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen verpflichtet. Wie man das erreichen will, soll jetzt eine umfassende Strategie überprüfbar aufzeigen.
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Hamburg pflanzt erstmals mehr Bäume als gefällt wurdenSeit 2011 zählt die Stadt Hamburg wie viele Bäume in einem Jahr gefällt werden mussten und wie viele neu gepflanzt wurden. Bislang wurden die Straßenbäume eher weniger. Nun ist das erstmals anders.
Weiterlesen »