Marktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
hat der Wall Street anscheinend Grund zur Freude gegeben. Schlagzeilen, die von einer Erholung der Verbraucherausgaben berichteten, ließen die Hoffnung auf eine"weiche Landung" wachsen und hat den Aktienmarkt beflügelt. Doch wie so oft steckt der Teufel im Detail.
Angesichts des massiven Anstiegs der Ausgaben, der durch wiederholte staatliche Konjunkturprogramme ausgelöst wurde, hat die Rückkehr der Einzelhandelsumsätze zum langfristigen Trend jedoch länger gedauert als in früheren Perioden, was Ökonomen zu der Annahme veranlasst, dassDoch bevor wir den Champagner kaltstellen, sollten wir uns ansehen, wie diese Zahlen berechnet werden. Die Daten zu den Einzelhandelsumsätzen sind notorisch schwankend.
Wie bereits erwähnt, sind die monatlichen Einzelhandelsumsätze aufgrund verschiedener Einflussfaktoren volatil. Weihnachten, Thanksgiving, Ostern, Sommerreisen, Schulanfang und das Wetter wirken sich alle auf die Verbraucherausgaben aus.liefert eine glattere und zuverlässigere Analyse der Stärke des Konsumenten.
Wie Sie sehen können, zeigen die Daten ein viel gedämpfteres Bild der Verbraucherausgaben, was eine entscheidende Frage aufwirft: Lassen wir uns von den Schlagzeilen in falscher Sicherheit wiegen? Die Realität ist wahrscheinlich ernüchternder.Das vielleicht alarmierendste Signal wird von den steigenden Verzugsraten bei Kreditkarten und Autokrediten ausgesendet.
Das ist vor allem bei den jüngeren Generationen der Fall, die in der Regel über ein geringeres Einkommen und weniger Ersparnisse verfügen - hier steigen die Verzugsraten am schnellsten.Diese steigenden Verzugsraten sind ein Warnsignal dafür, dass die Verbraucher Schwierigkeiten haben, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Je mehr Verbraucher mit ihren Zahlungen in Verzug geraten, desto größer ist das Risiko einer allgemeinen Konjunkturflaute.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sahm Rule bestätigt: Rezessionsrisiko steigt – Was Anleger jetzt wissen müssenMarktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Bedingungsloses Grundeinkommen im Praxistest: Warum das Konzept nicht funktioniertMarktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
Märkte im Höhenflug: Zinssenkungen bejubelt, doch Schuldenrisiken wachsenMarktübersicht von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones. Lesen Sie Lance Roberts's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »
S&P 500: Diese Kursmarken sind jetzt besonders relevant für AnlegerAktienmarkt Analyse von Lance Roberts über: USD/JPY, S&P 500, CBOE Volatility Index. Lesen Sie Lance Roberts's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Kollaps der Yen Carry Trades: Was Anleger jetzt wissen müssenAktienmarkt Analyse von Lance Roberts über: USD/JPY, S&P 500, Russell 2000. Lesen Sie Lance Roberts's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »
Die Rendite-Falle: So gefährden überzogene Erwartungen Ihre AltersvorsorgeAktienmarkt Analyse von Lance Roberts über: Nasdaq 100, S&P 500, Dow Jones, DAX. Lesen Sie Lance Roberts's Aktienanalyse auf Investing.com.
Weiterlesen »