Alarmsignale von der Charttechnik: 2 beunruhigende Trends am Aktienmarkt

CBOE Volatility Index Nachrichten

Alarmsignale von der Charttechnik: 2 beunruhigende Trends am Aktienmarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 InvestingDE
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 55%

Aktienmarkt Analyse von Colazione a Wall Street (Francesco Casarella) über: CBOE Volatility Index. Lesen Sie Colazione a Wall Street (Francesco Casarella)'s Aktienanalyse auf Investing.com.

Zwei wichtige Charts liefern deutliche Hinweise darauf, warum der Aktienmarkt im Jahr 2025 mit Vorsicht zu betrachten ist.

Besonders zwei Messgrößen stechen dabei hervor: die erwartete Aktienrisikoprämie und die Aktienpositionierungen der Fondsmanager. Zusammengenommen ergeben sie ein Bild, das zur Vorsicht mahnt – insbesondere für Anleger, die in der aktuellen Marktlage auf weiteres Wachstum hoffen.Die erste Grafik zeigt die „Prospektive Aktienrisikoprämie“ , also die Differenz zwischen den erwarteten Renditen von US-Aktien und der sicheren Alternative: Staatsanleihen.

Das Paradoxe dabei: Trotz steigender Renditen suchen viele Investoren nach Alternativen zu Staatsanleihen, weil diese aufgrund der anhaltend hohen Inflation als wenig verlässlicher Schutz gelten. Der Markt bewegt sich also in einem Spannungsfeld: Aktien scheinen das Risiko nicht wert zu sein, doch Staatsanleihen fühlen sich ebenfalls nicht wie ein sicherer Hafen an.Die zweite Abbildung zeigt die Positionierungen der Fondsmanager in US-Aktienfutures.

Wo liegt das Risiko? Wenn die Positionierungen solche Extremwerte erreichen, folgt häufig eine Marktkorrektur – manchmal sogar eine noch deutlichere Abwärtsbewegung. Die gepunktete Linie, welche die Standardabweichung darstellt, ist eine eindringliche Warnung: Immer dann, wenn sich die Positionierungen bis an diese Grenze vorgewagt haben, ging es für den Markt bergab. Und trotzdem stehen wir wieder gefährlich nah an dieser Schwelle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

InvestingDE /  🏆 77. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wenn selbst Genies scheitern: Was Investoren von Isaac Newton lernen könnenWenn selbst Genies scheitern: Was Investoren von Isaac Newton lernen könnenMarktübersicht von Colazione a Wall Street (Francesco Casarella) über: S&P 500, The Technology Select Sector SPDR® Fund. Lesen Sie Colazione a Wall Street (Francesco Casarella)'s Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Steigende Zinsen belasten Wall Street nach starkem ArbeitsmarktberichtSteigende Zinsen belasten Wall Street nach starkem ArbeitsmarktberichtDer US-Arbeitsmarktbericht zeigte überraschend starke Zuwächse, was die Erwartungen an die Zinsentwicklung der Fed beeinflusst und die New Yorker Börsen unter Druck setzte. Zudem belegte der Konsumklima-Index der Universität Michigan, dass die Inflationserwartungen der Verbraucher gestiegen sind, was den Aktienkursen einen weiteren Dämpfer versetzte.
Weiterlesen »

Schwindene Zinssenkungshoffnungen belasten Wall StreetSchwindene Zinssenkungshoffnungen belasten Wall StreetEin starker US-Arbeitsmarktbericht und sinkende Zinssenkungshoffnungen drücken die Wall Street am Freitag deutlich ins Minus. Der Dow Jones verliert 1,7 Prozent, der S&P 500 und der Nasdaq Composite jeweils um 1,8 bzw. 2,1 Prozent.
Weiterlesen »

MÄRKTE USA/Zinsspekulationen setzen Wall Street heftig zuMÄRKTE USA/Zinsspekulationen setzen Wall Street heftig zuDJ MÄRKTE USA/Zinsspekulationen setzen Wall Street heftig zu Von Florian Faust DOW JONES--Zinsängste haben die Wall Street am Freitag in die Knie gezwungen. Auslöser für die schwindenden Hoffnungen
Weiterlesen »

DAX wesentlich stärker als die Wall Street, US-Arbeitsmarkt zeigt sich stark, Ausblick und CharttechnikDAX wesentlich stärker als die Wall Street, US-Arbeitsmarkt zeigt sich stark, Ausblick und CharttechnikNews von Trading-Treff.de Der DAX entwickelte sich wesentlich stärker als die Wall Street. Da sich der US-Arbeitsmarkt stark zeigt, ist der Ausblick und die Charttechnik divergent. Dies löse ich hier auf.
Weiterlesen »

Wall Street: Ein holpriger Jahresstart!Wall Street: Ein holpriger Jahresstart!Die US-Märkte starteten mit Gewinnmitnahmen in das Jahr 2025. Starke US-Arbeitsmarktzahlen sorgten für Unsicherheit, da die Aussicht auf Zinssenkungen trübte. Die Indizes reagierten prompt mit Rückgängen, während Industriemetalle trotz des steigenden Dollars eine Erholung verzeichneten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:21:44