ALC erwartet höhere Leasingraten aufgrund von Flugzeugknappheit

Luftfahrt Nachrichten

ALC erwartet höhere Leasingraten aufgrund von Flugzeugknappheit
AIR LEASE CORPORATIONLEASINGFLUGZEUGKANNHEIT
  • 📰 airliners_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 53%

Lieferkettenprobleme, begrenzte Produktion und Triebwerksprobleme führen zu einer Knappheit an verfügbaren Flugzeugen. Die Air Lease Corporation (ALC) prognostiziert daher eine Zunahme der Leasingraten, da die Nachfrage nach Großraumflugzeugen steigt und weniger lukrative Verträge auslaufen.

Die Air Lease Corporation (ALC) prognostiziert eine Zunahme der Leasingraten für Flugzeuge aufgrund der anhaltenden globalen Lieferkettenprobleme, begrenzter Produktionskapazitäten und Schwierigkeiten im Bereich der Triebwerksherstellung. Der CEO des Unternehmens, John Plueger, erläuterte diese Entwicklung im Detail. Besonders die Nachfrage nach Großraumflugzeugen habe in den letzten sechs Monaten deutlich zugenommen, so Plueger.

Neue Leasingverträge würden zudem höhere Raten erzielen, da die während der Pandemie abgeschlossenen, in der Regel weniger lukrativen Verträge auslaufen. Laut Plueger werden allein in den kommenden zwei Jahren Leasingverträge im Wert von fünf Milliarden US-Dollar auslaufen.Der ALC-Vorstandsvorsitzende Steven Udvar-Hazy bekräftigte diese Einschätzung und sieht die steigende Nachfrage nach Reisen, die Alterung der Flugzeugflotten und die Produktionsprobleme bei Boeing und Airbus als treibende Kräfte. Udvar-Hazy sieht zusätzlich auch Potenzial für einen dritten Marktteilnehmer neben Boeing und Airbus und erwähnte dabei explizit Embraer als möglichen Kandidaten – vorausgesetzt ein Partner mit soliden finanziellen Ressourcen werde gefunden.Im jüngsten Finanzbericht vermeldete Air Lease einen Umsatzrückgang von drei Prozent im vierten Quartal auf 712,9 Millionen US-Dollar und einen Rückgang des Nettogewinns von 211 Millionen auf 93 Millionen US-Dollar im Vergleich zum Vorjahr. Für das gesamte Jahr verzeichnete das Unternehmen trotz des Rückgangs im vierten Quartal einen Rekordumsatz, unterstützt durch Flugzeugverkäufe im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

airliners_de /  🏆 84. in DE

AIR LEASE CORPORATION LEASING FLUGZEUGKANNHEIT LIEFERSKETTENPROBLEME PRODUKTIONSSTÖRUNGEN

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hyundai zieht Preisbremse bei Erfolgsmodell: Ioniq 5 endlich wieder zum Billig-Kurs im LeasingHyundai zieht Preisbremse bei Erfolgsmodell: Ioniq 5 endlich wieder zum Billig-Kurs im LeasingUngewohnt lang, hat sich der beliebte Hyundai Ioniq 5 hinter hohen Leasingraten und langen Lieferzeiten versteckt. Ein Glück, dass das nun vorerst ein Ende hat und der Südkoreaner endlich wieder für schmales Geld im Leasing erhältlich ist. Wir haben die besten Deals aktuell für Sie geprüft.
Weiterlesen »

Da lohnt sich auch kein Deutschlandticket: Elektro-Corsa rollt im Leasing aktuell spottbillig vorDa lohnt sich auch kein Deutschlandticket: Elektro-Corsa rollt im Leasing aktuell spottbillig vorAktuell können Sie sich für verschwindend kleinen Leasingraten in einen elektrischen Corsa setzen – bei schon unter 160 Euro geht's für das neue Facelift los. Aber auch einen jungen Gebrauchten bekommen Sie derzeit zum Sensationspreis! Wir haben alles was Sie wissen müssen, auf einen Blick.
Weiterlesen »

Volkswagen startet Sonderleasingaktion für den ID.3Volkswagen startet Sonderleasingaktion für den ID.3Volkswagen und Volkswagen Financial Services starten in Deutschland die Sonderleasingaktion „Drive electric – drive ID.3“ für Privat- und Gewerbekunden. Das Angebot gilt für die beiden mittleren Varianten des ID.3, den ID.3 Pro und den ID.3 Pro S, mit monatlichen Leasingraten ab 249 Euro – deutlich günstiger als der Golf.
Weiterlesen »

Verspricht viel und kostet wenig: Leasing-Kurs vom Ford Explorer auf Dauer-TiefflugVerspricht viel und kostet wenig: Leasing-Kurs vom Ford Explorer auf Dauer-TiefflugAktuell trauen sich die Leasingraten für den Ford-Explorer nicht aus dem Keller: schon ab 259 Euro brutto beziehungsweise rund 235 Euro netto rollt der Explorer vor. Wir haben alle Einzelheiten zum Deal.
Weiterlesen »

Hier gibt's sogar ne Wallbox geschenkt: Elektro-Corsa zum Scherzpreis fahrenHier gibt's sogar ne Wallbox geschenkt: Elektro-Corsa zum Scherzpreis fahrenAktuell rollt der elektrische Corsa mit Extra-Ausstattung zu klitzekleinen Leasingraten vor. Bereits ab 155 Euro brutto können Sie im Corsa Platz nehmen. Obendrein sind die Lieferzeiten kurz und es gibt ne Wallbox geschenkt. Gibt's da überhaupt etwas zu meckern? Wir wissen mehr.
Weiterlesen »

Neuer Elektro-Opel zum Sparpreis im Leasing: Opel Frontera günstiger als so manch ein VerbrennerNeuer Elektro-Opel zum Sparpreis im Leasing: Opel Frontera günstiger als so manch ein VerbrennerEndlich hält der neue Opel Fronera sein Preis-Versprechen auch im Leasing: Nach anfänglich recht hohen Leasingraten kostet das neue Elektro-SUV keine 170 Euro brutto beziehunsgweise keine 140 Euro netto im Leasing mehr. Obendrein gibt's sogar eine gratis Wallbox. Wir haben die aktuell besten Deals für Sie unter die Lupe genommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:22:07