1974 debütierte das Luxus-Material offiziell in einem Automobil: Es war der Lamborghini Bravo von 1974, mit dem nun das 50-jährige gefeiert wird
1974 debütierte das Luxus-Material offiziell in einem Automobil: Es war der Lamborghini Bravo von 1974, mit dem nun das 50-jährige gefeiert wird - Alcantara ist aus den Innenräumen besonders sportlicher und/oder luxuriöser Fahrzeuge eigentlich nicht mehr wegzudenken. Jetzt wird die Ehe zwischen der Automobilwelt und Alcantara 50 Jahre alt.
Vor allem in den letzten Jahren ist das Material mit dem besonderen Touch als Alternative zu klassischem Leder immer beliebter geworden. Neben Sitzen und Armaturenbrettern kleiden die Hersteller bei exklusiveren Modellen auch gerne mal den Dachhimmel mit Alcantara aus. Bei Performance-Fahrzeugen sind es auch immer häufiger die Lenkräder.
Das erste Auto der Welt mit einem Alcantara-Innenraum ist der Lamborghini Bravo. Es handelt sich um ein Studie, die von Marcello Gandini für die Carrozzeria Bertone entworfen wurde. Er basiert auf dem um 200 mm verkürzten Chassis des Lamborghini Urraco P300. Ähnlichkeiten zum legendären Countach sind nicht von der Hand zu weisen, vor allem an den hinteren Radkästen, der schräg stehende Frontscheibe und dem Heck.
Angetrieben wurde der Bravo von einem auf 300 PS leistungsgesteigerten V8 mit Getriebe und Differenzial aus dem Urraco P300. Das Leergewicht betrug 1285 kg und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 275 km/h. Lamborghini erwägte zwar eine Serienproduktion, konnte sie aber aufgrund der Energiekrise und der schlechten finanziellen Lage des Unternehmens nicht realisieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BRD-DDR 1974: Sparwassers Siegtor war kein ZufallBei der WM 1974 in Deutschland schlug die taktisch disziplinierte DDR prestigeträchtig den späteren Weltmeister aus der Bundesrepublik. Wie konnte das passieren?
Weiterlesen »
Doch kein Ausstieg: Lucas Bravo bleibt bei 'Emily in Paris'Lucas äußerte sich mehrfach kritisch über seine Rolle in 'Emily in Paris'. Trotzdem ist der Schauspieler auch in der nächsten Staffel dabei!
Weiterlesen »
'Emily in Paris': Darsteller sind nach Kritik von Lucas Bravo 'verärgert'Der 'Emily in Paris'-Cast soll nach Lucas Bravos Kritik 'so verärgert' sein. Der Schauspieler bemängelte zuvor die Entwicklung seiner Figur.
Weiterlesen »
'Emily in Paris': Lucas Bravo lästert über die SerieLucas Bravo spielt in 'Emily in Paris' den Koch Gabriel. Zuletzt äußerte sich der Franzose vermehrt negativ über die Serie. Seine Co-Stars sollen das nich...
Weiterlesen »
Netflix: 'Emily in Paris'-Star Lucas Bravo schießt sich mit Kritik ins AusLucas Bravo steht offenbar im Abseits, nachdem er seine eigene Serie 'Emily in Paris' kritisiert hat.
Weiterlesen »
'Bravo Jannik': Spalletti gratuliert lauthals italienischem TennisstarVideo: Nach Italiens Sieg gegen Belgien gratulierte Luciano Spalletti Jannik Sinner zu seinem ATP-Finals-Sieg über Daniil Medvedev. Der Azzuri-Trainer schwärmte vom Talent seines 23-jährigen Landsmannes.
Weiterlesen »