Alex Baldolini: «Die Basis stimmt»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alex Baldolini: «Die Basis stimmt»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Mit den Rängen 18 und 14 bei den Moto2-Tests in Valencia und Jerez erreichte Alex Baldolini mit dem neuen C.I.P.-Prototyp anständige Resultate.

Der Italiener Alex Baldolini war sieben Jahre mit bescheidenem Erfolg in der 250er-WM unterwegs . Beste Resultate waren zwei achte Plätze, 2006 in der Türkei und 2009 beim Finale im spanischen Valencia.

2010 tritt Baldolini in der neuen Moto2-Klasse für das Team Caretta Technology Race Department mit einer I.C.P von Konstrukteur Giorgio Bertelli an. Dahinter steckt das frühere Rennteam von Carlo Campetella, welches nach einem Jahr Pause wieder in die WM zurückgekehrt ist. Baldolini erreichte mit dem neuen C.I.P.-Prototyp beim ersten Test in Valencia den 18. Rang unter 36 Teilnehmern. Bei den verregneten Tests in Jerez belegte er Rang 14 .

«Am ersten Tag in Jerez bin ich fleissig gefahren, wir haben uns auf ein brauchbares Regen-Set-up konzentriert», erzählt Baldolini. «Am zweiten Tag sind wir in der Box geblieben, weil die ständig ändernden Bedingungen keine sinnvollen Abstimmungsarbeiten zuliessen. Wenn du ein bekanntes Motorrad fährst, kannst du trotzdem was machen, aber mit einem nur wenig getesteten Prototyp ergibt das keinen Sinn.

Auch Cheftechniker Roberto Bava war vom schlechten Wetter enttäuscht: «Wir wollten einige grundsätzliche Probleme lösen, aber der Regen hat verhindert, dass wir ans Limit gehen konnten, um zu sehen, wo wir wirklich stehen. Eines hat sich aber ganz deutlich gezeigt: In Sachen Aerodynamik müssen wir uns noch deutlich verbessern.»​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zurück an die Basis: Die IG Metall wird demokratischerZurück an die Basis: Die IG Metall wird demokratischerNach acht Jahren an der Spitze tritt Jörg Hofmann ab. Die Grundlagen für die kommenden Jahre sind gelegt, die Mitgliederzahl ist stabil. Christiane Benner wird neue Vorsitzende.
Weiterlesen »

Debatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenDebatte um Adania Shibli: Die Literatur, die Boykotte und die Gewalt des RealenNach der Absage der Preisverleihung an Adania Shibli und ihren Roman „Eine Nebensache“ gibt es auf der Frankfurter Buchmesse weiterhin Diskussionen um die palästinensische Schriftstellerin und ihre politische Haltung. Sie selbst äußert sich nicht.
Weiterlesen »

Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Podcast 'Die reichsten Deutschen': Sind die jungen Milliardäre anders als die alten, Herr Roßmann?Ja, sagt Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Drogeriekette Rossmann. Im Podcast erzählt er, wie es ist, ein Milliarden-Imperium zu erben – und was er von Bewegungen wie 'tax me now' hält.
Weiterlesen »

Rhein-Fire-Coach Tomsula fordert: Müssen die Arbeit an der Basis verbessernRhein-Fire-Coach Tomsula fordert: Müssen die Arbeit an der Basis verbessernDas Engagement der NFL in Deutschland soll unter anderem die Chancen der Talente erhöhen, einmal in die USA zu kommen. Für bessere Arbeit an der Basis wirbt auch Rhein Fires Head Coach Jim Tomsula. Er will dafür alle Ligen und Verbände des American Footballs zur Zusammenarbeit bewegen.
Weiterlesen »

– Bringt die Prognoseanhebung neuen Schwung in die Aktie?– Bringt die Prognoseanhebung neuen Schwung in die Aktie?Der Vorstand der Vossloh AG hat heute die Jahresprognose für 2023 angehoben. Grund dafür ist die anhaltend starke Geschäftsentwicklung im abgelaufenen dritten Quartal.
Weiterlesen »

Die Lücke in der Gehaltsanalyse: Was die TU gegen den Gender Pay Gap tutDie Lücke in der Gehaltsanalyse: Was die TU gegen den Gender Pay Gap tutHochschul-Präsidentin Geraldine Rauch über den Gehaltsunterschied zwischen Frauen und Männern in der Wissenschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 13:24:25