Was macht ein Entwicklungsfahrer, wenn er in die Formel 1 will? Genau, er macht sich einen Plan. Alex Lynn hat auch einen.
Lynn ist Entwicklungsfahrer bei Williams und hofft natürlich, in naher Zukunft zum Zuge zu kommen. Offiziell bestätigt sind die beiden Stamm-Cockpits für die kommende Saison zwar noch nicht. Doch nachdem Kimi Räikkönen bei Ferrari verlängert hat, kann man davon ausgehen, dass Valtteri Bottas bei dem Traditionsrennstall bleibt. Auch Felipe Massa wird 2016 wohl an der Seite von Bottas für Williams fahren.
Und Lynn? Der möchte innerhalb der kommenden beiden Jahre in die Motorsport-Königsklasse. Lynn hat auch immer wieder betont, dass er das dann auch bei Williams schaffen möchte. «Im Moment muss ich mich konzentrieren und den Kopf unten behalten. Aber ich verdiene diese Chance und bin mir sicher, dass ich sie bekomme», sagte Lynn motorsport.com.
Der Brite arbeitet fast jeden Tag in der Fabrik des Rennstalls. «Außerdem haben sie eine Menge Interesse an meiner Karriere, meinen Ergebnissen, was großartig ist.» Lynn fährt in dieser Saison in der GP2 und hat dort bereits zwei Siege feiern können. Dass er das Red-Bull-Juniorprogramm verlassen hatte, «war aus vielen Gründen die beste Option», sagte Lynn. Der Hauptgrund: Seine Formel-1-Chance in den kommenden beiden Jahren zu bekommen. Wäre er bei Red Bull geblieben, wäre das aber kaum möglich gewesen. «Und die Chance bei Williams hat die Entscheidung nur noch einfacher gemacht», sagte er.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko beleuchtet exklusiv für SPEEDWEEK.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oliver Bearman: Darum fühlt er sich im Formel-1-Auto wohler als in der Formel 2Oliver Bearman vergleicht Formel-1- und Formel-2-Autos - In der Königsklasse fühlt sich der 19-Jährige wohler
Weiterlesen »
Formel 1: Schumi-Freund Jean Todt – „Mick ist besser als die Hälfte der Formel-1-Fahrer“Jean Todt (78) gewann 14 WM-Titel mit Ferrari in der Formel 1, fünf davon mit Michael Schumacher.
Weiterlesen »
Formel-1-Liveticker: Mick Schumachers Ziel bleibt die Formel 1Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Mick Schumachers Ziel bleibt die Formel 1 +++ Welche Optionen hätte er? +++ An diesem Wochenende in Le Mans am Start +++
Weiterlesen »
Formel 1 News: Das XXL-Voting zur Formel 1 Saison 2021Die neue Formel-1-Saison steht in den Startlöchern. Doch bevor die Motoren aufheulen, wollen wir von Euch u.a. wissen, wer Weltmeister wird, welches Team sich den Titel sichert und welche Rolle Mick Schumacher spielen kann. Stimmt in unserem XXL-Voting ab.
Weiterlesen »
Wolff zu Fusion Formel 1 und Formel E: «Super Sache»Wäre es sinnvoll, wenn Formel E und Formel 1 fusionieren würden? Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff kann sich das in gewisser Weise durchaus vorstellen.
Weiterlesen »
Formel-1-Gewicht: Warum die Formel-1-Autos immer schwerer werdenSeit wann es ein Mindestgewicht gibt in der Formel 1 und warum Formel-1-Autos seit Jahrzehnten immer mehr Gewicht auf die Waage bringen
Weiterlesen »