Alex Phillis: Supersport-WM in Phillip Island

Idm Superbike Nachrichten

Alex Phillis: Supersport-WM in Phillip Island
BmwHondaYamaha
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Kurz entschlossen nimmt der IDM-Superstock-Pilot Alex Phillis die Einladung an und steigt in der Supersport-WM auf die Lorini-Honda. Und das direkt vor der Haustüre in Australien.

Kurz entschlossen nimmt der IDM-Superstock-Pilot Alex Phillis die Einladung an und steigt in der Supersport-WM auf die Lorini- Honda . Und das direkt vor der Haustüre in Australien.Wenn am kommenden Wochenende die Piloten der Superbike- und Supersport-Piloten auf der Strecke von Phillip Island erstmals in dieser Saison um Punkte kämpfen, ist ein Pilot aus der IDM Superstock live dabei. Nicht als Zuschauer sondern als Fahrer wird Alex Phillis mitmischen.

Phillis' Mutter präsentierte ihm, laut mcnews.com, die Einladung von Lorini Honda als verspätetes Präsent zu seinem 21. Geburtstag, den er Ende Januar gefeiert hatte. Phillis war gerade von einem Ski-Urlaub in Japan wieder in seiner australischen Heimat zurückgekehrt. Die letzten beiden Jahre war Phillis für das Kawasaki-Team von Emil Weber und Rolf Diener in der IDM Superstock unterwegs. Gerne wäre er in diesem Jahr in die IDM Superbike aufgestiegen, doch zurzeit ist noch nicht das nötige Budget beisammen.

Doch daran denkt Phillis, der sich bereits bei den Vorsaisontests diese Woche mit der Lorini Honda vertraut machen konnte, zurzeit nicht. Immerhin schaffte der Mann aus der Nähe von Melbourne bei dem Test bereits den Sprung unter die Top 20. Schon sein Vater Rob Phillis hatte in den 90er-Jahren seine Runden in der Superbike-WM gedreht.

Ab Freitag geht es mit der Zeitenjagd für den ersten WM-Lauf auch für Alex Phillis los, der sich nach zweijähriger Pause auf seiner australischen Heimstrecke viel vorgenommen hat.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne auf die Saison zurück und erklärt, wie sich Max Verstappen weiter verbessern konnte. Und er sagt, warum wir uns auf 2025 freuen dürfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

IRRC Supersport: Georg Fröhlich dominiertIRRC Supersport: Georg Fröhlich dominiertLaurent Hoffman ist erneut der IRRC-Supersport-Champion. Georg Fröhlich war der erfolgreichste Supersport-Pilot in Frohburg. Marc Bornhäusser holte sich einen Sieg.
Weiterlesen »

Die Supersport-WM bekommt eine Einheits-ElektronikDie Supersport-WM bekommt eine Einheits-ElektronikIn der Superbike-WM ist eine einheitliche elektronische Motorsteuerung vorerst vom Tisch, in der MotoGP-Klasse ist sie seit 2016 Pflicht. Ab 2019 wird sie auch in der Supersport-WM vorgeschrieben.
Weiterlesen »

IDM Supersport Feiert Saisonabschluss in StuttgartIDM Supersport Feiert Saisonabschluss in StuttgartDas Jahr 2024 steht bevor und die IDM Supersport feiert ihren Saisonabschluss in Stuttgart. Die Verantwortlichen haben Preisgeld-Schecks an die Sieger und Platzierte ausgehändigt. Luca de Vleeschauwer aus der Top-Drei-Riege dankt Team und Fans.
Weiterlesen »

MV Agusta feierte Doppelsieg beim Supersport-WM SaisonauftaktMV Agusta feierte Doppelsieg beim Supersport-WM SaisonauftaktMV Agusta hat den Saisonauftakt der Supersport-WM auf Phillip Island mit einem Doppelsieg von Jules Cluzel und Lorenzo Zanetti gefeiert. Dominic Schmitter erzielte als bester Wildcard-Pilot einen starken neunten Platz.
Weiterlesen »

Superbike-Zukunft: Supersport-Bikes mit 300 ccmSuperbike-Zukunft: Supersport-Bikes mit 300 ccmBekanntlich sind Superbike-Promoter und -Hersteller unzufrieden mit der Gestaltung der im Rahmenprogramm der Superbike-WM startenden Serien. Eine Arbeitsgruppe soll eine neue Klasse mit 300 ccm etablieren.
Weiterlesen »

Philipp Öttl wechselt von Moto2 in die Supersport-WMPhilipp Öttl wechselt von Moto2 in die Supersport-WMPhilipp Öttl beendet seine aktuelle Moto2-Saison in Valencia und wechselt im kommenden Jahr zur Puccetti Kawasaki in die Supersport-Weltmeisterschaft. Sein erster Test findet im Januar 2020 statt. Der 23-Jährige, der bereits seit 2013 im Grand Prix-Rennen aktiv ist, ist gespannt auf die neue Herausforderung und hat bereits mit dem Italienisch lernen begonnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 04:36:27