In der neuen Folge von „Acht Milliarden“ zeichnet Host Juan Moreno das Bild des russischen Kremlkritikers Alexej Nawalny anhand seiner Tagebucheinträge, Nachrichtencollagen und einer biografischen Einordnung von SPIEGEL-Reporter Christian Esch.
Offiziell hieß es, dass der russische Kremlkritiker Alexej Nawalny Anfang des Jahres eines natürlichen Todes gestorben sei. Mittlerweile deutet vieles darauf hin, dass es sich um eine gezielte Vergiftung gehandelt haben könnte.
In seiner Autobiografie »Der Patriot« schildert Nawalny, wie er aufwuchs, die Politik für sich entdeckte und schließlich zum wohl wichtigsten Oppositionellen seines Landes wurde. Im bewegendsten Teil des Buches beschreibt Nawalny, wie er in Haft gegen Hunger, Kälte und Schikanen ankämpfte. Ein Kampf, den er schließlich verlor.
»Ich habe mich immer gefragt, woher Nawalny die Kraft genommen hat«, so Esch. Seine Texte aus der Haft geben zum Teil Antwort darauf.Sie können »Acht Milliarden« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Acht Milliarden«.
Alexej Nawalny Kremlkritiker Vergiftung Autobiografie Widerstand
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alexej Nawalny rechnete mit Tod in Haft – Memoiren verraten DetailsAlexej Nawalny hat Auszügen aus seinen posthum zusammengestellten Memoiren zufolge mit seinem Tod in Haft gerechnet.
Weiterlesen »
Alexej Nawalny: Tagebuch gibt Einblicke in Gefängnis-Alltag des Putin-KritikersDer russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ging laut seinen Memoiren davon aus, dass er im Gefängnis sterben würde. Nun wurden erste Auszüge daraus veröffentlicht.
Weiterlesen »
Ein Star, der aus der Rolle tanzte: Josephine Baker in der Neuen NationalgalerieEine neue Ausstellung widmet sich dem ersten weiblichen Superstar mit afroamerikanischen Wurzeln. Auch in Berlin lag man ihr zu Füßen.
Weiterlesen »
Für wahre „Sturm der Liebe“-Liebhaber: Der offizielle Wandkalender der ARD-Telenovela„Sturm der Liebe“-Fans aufgepasst: Mit dem offiziellen Wandkalender zur Serie seid ihr bestens für eure Termine gewappnet. Auch als Geschenk eignet sich dieser hervorragend.
Weiterlesen »
Bedingungslos auf der Seite der Kinder / Presse-Statement der SOS-Kinderdörfer zum Nahost-KriegMünchen (ots) - Von Lanna Idriss, Vorständin der SOS-Kinderdörfer weltweitWenn ich gefragt werde, auf welcher Seite die SOS-Kinderdörfer stehen in diesem furchtbaren und eskalierenden Nahost-Konflikt,
Weiterlesen »
Person der Woche: LVMH-Chef: Der reichste Europäer greift nach der MedienmachtBernard Arnault ist der wichtigste Luxus-Unternehmer der Welt mit Marken wie Luis Vuitton, Dior und Tiffany. Nun kauft er Frankreichs berühmtestes Magazin und sammelt Medien ein. Zugleich starten seine Kinder im Konzern durch - eine europäische Marken-Medien-Dynastie entsteht.
Weiterlesen »