Kennen Sie den Alfa Romeo AR6 und AR8? Die beiden Nutzfahrzeuge basierten auf dem Fiat Ducato und dem Iveco Daily - Wir stellen sie vor
- Vermutlich wissen es nur absolute Kenner der Marke: Alfa Romeo hat lange auch Nutzfahrzeuge gebaut. Zwischen 1930 und 1967 laufen schwere Lastwagen vom Band, in den 1950ern zudem kurz der Geländewagen Matta. Von 1954 bis 1983 gibt es den Alfa Romeo Romeo respektive die spätere F11- bis A12-Serie.mit Alfa-Scudetto im Grill. Da muss doch Photoshop im Spiel sein! Niemals gab es sowas! Doch. Aber nur in Italien.
Im italienischen Atessa entsteht ein großes Werk, welches bis heute existiert. Der wirtschaftliche Hintergrund liegt auf der Hand: Die gemeinschaftliche Entwicklung von Nutzfahrzeugen spart Geld und Ressourcen. Ähnliche Beispiele sind der erste MercedesAber zurück in die frühen 1980er-Jahre zu Sevel: Dort laufen ab Januar 1982 der Fiat Ducato I sowie Citroën C25, Peugeot J5 und Talbot Express als leichte Nutzfahrzeuge bis August 1990 vom Band.
Auch der Alfa Romeo AR8 gibt es wie den späteren AR6 ausschließlich in Italien. Die AR -Reihe umfasst zunächst drei Grundmodelle:"30 AR.8","35 AR.8" und"40 AR.8", deren Nutzlast zwischen 1.300 und 2.000 kg variiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kimi Räikkönen (Alfa Romeo): Defekt, Boxenhalt-ChaosAuch «Iceman» kann die Fassung verlieren: Nicht nur, dass Kimi Räikkönen im Silverstone-GP Teile des Frontflügels verlor, er wurde auch aus Versehen zur Box gerufen. Was nur war da passiert?
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior (2024) in der ersten SitzprobeMit dem Junior bringt Alfa Romeo ein kleines SUV auf den Markt - Wir haben uns das als Milano gestartete Modell im Detail angesehen
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen: Alfa Romeo-Sauber und Co. MysteriumKann Alfa Romeo-Sauber die große Überraschung werden? Oder waren die Tests nur heiße Luft? Kimi Räikkönen bringt kein Licht ins Dunkle.
Weiterlesen »
Nico Hülkenberg: «Alfa Romeo sieht stark aus»Renault-Pilot Nico Hülkenberg will keine Prognose über das Kräfteverhältnis im Mittelfeld abgeben. Er weiss: «Früher oder später kommt die Wahrheit ohnehin ans Licht.» Dennoch lobt er einige Gegner ausdrücklich.
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior: Topmodell bekommt neuen 207-kW-Motor115 und 177 kW: Die bisher angekündigten Junior-Motoren waren bekannt, doch nun kommt Alfa mit einer 207-kW-Maschine daher
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior Veloce erhält mehr LeistungAlfa Romeo hat die Leistungsangabe bei dem Topmodell seiner ersten Elektro-Baureihe nach oben angepasst. Der Junior Veloce kommt nun auf eine Leistung von 207 kW und ein maximales Drehmoment von 345 Newtonmetern.
Weiterlesen »