Alfa Romeo Spider/GTV (916, 1994-2004): Der Kult-Keil wird 30

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alfa Romeo Spider/GTV (916, 1994-2004): Der Kult-Keil wird 30
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 65%

Lange ungeliebt, heute Kult: Die zweite Generation des Spider mit dem Code 916 brach mit vielen Traditionen und bekam zudem einen Bruder

- Was lange währt, wird endlich gut? Nach fast 30 Jahren bringt Alfa Romeo Ende 1994 endlich einen neuen Spider auf den Markt. Zudem wird ihm ein GTV als Coupé-Bruder an die Seite gestellt. Diese Baureihe 916 überrascht die Alfisti mit einem ungewohnten Design und Frontantrieb. Doch 30 Jahre später haben die Autos ihre feste Fangemeinde gefunden.

Die große einteilige Motorhaube ist aus Kunststoff; das Material wird vor allem wegen der unproblematischen Verarbeitungsmöglichkeit gewählt. Sie ragt weit in die Wagenflanken hinein. Auf jeder Seite lässt sie vorn zwei kreisförmige Öffnungen für die Scheinwerfer. Die Leuchten selbst sind fest montiert und schwenken beim Öffnen der Motorhaube nicht nach oben.

Was sagt die Presse? Der ADAC findet im Jahr 1996 beim Anblick des GTV:"So werden Trends gesetzt", bemängelt aber das viele Plastik im Innenraum. Zudem sei der Innenraum ziemlich eng und der 110 Liter große Kofferraum des 4,28 Meter langen Wagens ein Witz. Gelobt wird aber der Klang des 2,0-Liter-Vierzylinders mit 150 PS im damit 45.450 Mark teuren GTV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DTM und Alfa Romeo: Das Warten auf die schöne GiuliaDTM und Alfa Romeo: Das Warten auf die schöne GiuliaImmer mal wieder gab es Gerüchte über eine Rückkehr von Alfa Romeo. Die Traditionsmarke hat die DTM schließlich schon einmal gerettet.
Weiterlesen »

Robert Kubica: Entwicklungshilfe für Alfa RomeoRobert Kubica: Entwicklungshilfe für Alfa RomeoFormel-1-Urgestein Kimi Räikkönen überlässt das Steuer seines Alfa Romeo-Renners fürs erste Ungarn-Training Robert Kubica. Der Pole bestreitet zum dritten Mal in diesem Jahr eine Session für den Rennstall aus Hinwil.
Weiterlesen »

Alfa Romeo Junior Veloce ab 48.500 Euro bestellbarAlfa Romeo Junior Veloce ab 48.500 Euro bestellbarDer Alfa Romeo Junior Veloce ist bestellbar. Das Elektroauto leistet 207 kW (280 PS), die Preisliste startet bei 48.500 Euro.
Weiterlesen »

Alfa Romeo: Die Neuheiten für 2025 im ÜberblickAlfa Romeo: Die Neuheiten für 2025 im ÜberblickNeuer Alfa Romeo Stelvio und Tonale-Facelift: Wir zeigen, welche Neuheiten die Fans der Marke im Jahr 2025 erwarten
Weiterlesen »

Exklusiv: Das Mito Cabrio, das Alfa Romeo nie zu bauen wagteExklusiv: Das Mito Cabrio, das Alfa Romeo nie zu bauen wagteEs stammt von Juan Manuel Díaz - Der argentinische Designer erklärte, warum er es nicht in die Produktion geschafft hat
Weiterlesen »

Alfa Romeo wird Verbrenner beibehalten, wenn die Leute das wollenAlfa Romeo wird Verbrenner beibehalten, wenn die Leute das wollenAlfa Romeo sagt, dass die nächste Generation der Giulia und des Stelvio auf einer Plattform fahren wird, die Verbrennungsmotoren unterstützt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 21:48:36