Nach der Superbike-Weltmeisterschaft engagiert sich der Autohersteller auch auf nationaler Ebene. Probefahrten ab sofort im IDM-Programm.
Mit dem Neustart der IDM in dieser Saison unter dem neuen Promoter MotorEvents HMP GmbH ist vor allem das Ziel einer besseren Vermarktung der Serie verbunden. «Wir freuen uns daher sehr, dass wir in diesem Bereich nun einen weiteren wichtigen Schritt machen konnten und den renommierten Fahrzeughersteller Alfa Romeo als offiziellen Serienpartner gewinnen konnten», erklärt MotorEvents-Geschäftsführer Bert Poensgen.
Der italienische Hersteller sportlicher Fahrzeuge wird damit bei allen Rennen der IDM 2013 vor Ort seinen und den Besuchern einige spezielle Highlights bieten. So wird ein Geschicklichkeitsparcours im Fahrerlager aufgebaut, der allen Motorsportbegeisterten offen steht, um das Können von Menschen und Motoren zu testen.
Giuseppe Fiordispina, Leiter Brand Marketing Communication Fiat Group Automobiles Germany AG, zu den Hintergründen der Partnerschaft: «Seit sechs Jahre begleiten wir erfolgreich mit Alfa Romeo die Motorradfans rund um den Globus mit der FIM Superbike Weltmeisterschaft. Jetzt möchten wir noch gezielter die Freunde, Fans und Sportler in Deutschland unterstützen. Die Emotionalität und die sportliche Kompetenz der Marke Alfa Romeo passen perfekt zur Motorsport-Community.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kurzarbeit bei Alfa Romeo-Sauber: Wer jetzt bezahltNach und nach schicken die GP-Rennställe die Belegschaft in Urlaub, die Briten nennen das «furlough». Im Sauber-Werk von Alfa Romeo Racing wird Kurzarbeit eingeführt. Wer bezahlt jetzt die Löhne?
Weiterlesen »
Mick Schumacher bei Alfa Romeo: «Keine Erwartungen»Der 21jährige Mick Schumacher gibt auf dem Nürburgring sein Formel-1-Debüt im Rahmen eines GP-Wochenendes. Der Formel-2-Tabellenführer findet: «Erwartungen zu haben, das wäre unfair.»
Weiterlesen »
Kimi Räikkönen (Alfa Romeo): «Das weiss keiner»Der Finne Kimi Räikkönen ist eine Woche vor dem Austin-GP 42 Jahre alt geworden. Dem Formel-1-Champion von 2007 ist klar: Es wird auch in Texas kein einfaches Wochenende mit Alfa Romeo.
Weiterlesen »
Alfa Romeo Junior im Leasing: Ganz schön groß, der KleineNeues Auto gesucht? Unter den Leasing-Deals der Woche sind Autos von Fiat, Citroën oder Ford. Wir zeigen, welche Angebote sich momentan besonders lohnen.
Weiterlesen »
Alfa Romeo kriselt: Kimi Räikkönen ratlosKomplett ratlos erlebt man Kimi Räikkönen auch selten. Doch das kommt inzwischen etwas öfter vor. Denn für ihn und Alfa Romeo läuft nur noch wenig nach Plan.
Weiterlesen »
Robert Kubica (Alfa Romeo-Sauber) vor DTM-VertragDer polnische GP-Sieger Robert Kubica hat immer gesagt: Er will 2020 der Formel 1 verbunden bleiben, auch wenn er keinen Stammplatz mehr hat. Und er will Rennen fahren – das tut er in der DTM.
Weiterlesen »