Alibaba hält Umsatz trotz COVID-Lockdowns stabil
Die Erlöse stagnierten von April bis Juni bei knapp 205,6 Milliarden Yuan , wie das Onlinehändler am Donnerstag mitteilte. Analysten hatten mit einem Rückgang der Erlöse gerechnet. Die an der Wall Street notierte Aktie legte vorbörslich fünf Prozent zu.nicht wächst. Normalerweise wartet der von Jack Ma gegründete Konzerne mit zweistelligen Wachstumszahlen auf.
Zudem haben die Aufsichtsbehörden in China begonnen, im Umgang mit den Technologieriesen des Landes die Daumenschrauben anzuziehen. Damit legten sie ihre bis dato geltende"Laissez-Faire"-Haltung komplett ab und stoppten Ende 2020 unter anderem die 37 Milliarden Dollar schwere Neuemission von Alibabas Fintech-Tochter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Virgin Galactic-Aktie nach Börsenschluss an der NYSE tiefer: Virgin Galactic macht weniger UmsatzDer Raumfahrtkonzern Virgin Galactic hat am Donnerstag nachbörslich seine Bilanz präsentiert.
Weiterlesen »
Lyft steigert Umsatz mehr als erwartet - Lyft-Aktie nachbörslich an der NASDAQ in GrünLyft steigert Umsatz mehr als erwartet
Weiterlesen »
TeamViewer-Aktie bricht ein: TeamViewer steigert Umsatz und Gewinn - vorsichtiger für GesamtjahrDer Softwareanbieter TeamViewer hat im zweiten Quartal dank eines guten Geschäfts mit Großkunden sowohl den Umsatz als auch den Gewinn gesteigert.
Weiterlesen »
E-Commerce: Talfahrt verlangsamt: Modeplattform Zalando macht kleinen Gewinn – Umsatz sinkt aberDer in Probleme geratene Dax-Konzern hat sich im zweiten Quartal wieder etwas gefangen und schreibt wieder schwarze Zahlen. Doch es drohen weitere Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Bayer-Aktie dennoch schwächer: Bayer übertrifft Erwartungen und hebt die Prognose anBayer hebt nach einem weiteren starken Quartal die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr an.
Weiterlesen »
GoPro-Aktie im nachbörslichen NASDAQ-Handel schwächer: GoPro mit GewinnrückgangDer Kamerahersteller GoPro hat seine Zahlen für das zweite Jahresviertel 2022 vorgestellt.
Weiterlesen »