Alice Weidels Herzchenpullover-Wahlkampf

Politik Nachrichten

Alice Weidels Herzchenpullover-Wahlkampf
Alice WeidelAfdWahlkampf
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 246 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 123%
  • Publisher: 63%

Die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel startet mit einem provokanten Video in den Wahlkampf. Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky erklärt den Erfolg ihrer Strategie.

Im Herzchenpullover wendet sich AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel an Silvester an die Wähler. Der Inhalt ihres Videos: weniger herzlich. Weidel wettert gegen Parteien, „die Bürger gängeln und bevormunden und ihnen den Mund verbieten“, und kündigt an: „Es wird ein harter Wahlkampf sein und es wird auch hässlich werden.“Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Während die übrigen Parteien weitgehend Fairness vereinbaren, macht Weidel Stimmung – gegen Politiker, gegen Geflüchtete. Bei vielen Wählern kommt das an. Mehr als 40.000 Herzchen kassiert die AfD-Chefin für dieses Video. Warum eigentlich? „Als Anführerin bedient Weidel typische Stilmittel des Populismus, also Provokation, harte Sprache, das Wir-gegen-die-Prinzip. Das kommt bei der Klientel an“, sagt Politikwissenschaftler Marcel Lewandowsky. POLITIKWISSENSCHAFTLER und Autor. Er forscht und publiziert zu Demokratie, Populismus und Parteien und arbeitete unter anderem an der Universität Bonn, der Bundeswehr-Universität Hamburg und der University of Florida. Derzeit ist er als Lehrbeauftragter an der Universität Mainz tätig. Zuletzt erschien sein Sachbuch „Was Populisten wollen” im Verlag Kiepenheuer & Witsch. „Nach außen wirkt sie stark. Sie hat es geschafft, sich als das Gesicht der Partei durchzusetzen.“ Sie sei eine sehr gute Rhetorikerin und strahle Rationalität und analytische Kühle aus. „Das kommt als Gegenentwurf zum groben Draufhauen gut an. Gleichzeitig geht sie, auch früher schon, immer auf Angriff. Das ist klassischer Populismus: Weidel und mit ihr die AfD stellen sich als Stimme einer vermeintlich unterdrückten Mehrheit dar und transportieren Aggressivität und Härte, eine widerständige Haltung.“ In einer INSA-Umfrage lag Weidel kürzlich sogar auf Platz eins bei der Frage, welchen Kandidaten die Befragten direkt zum Kanzler wählen würden. In der Sonntagsfrage liegt die AfD relativ stabil bei um die 19 Prozent, zuletzt in dieser Woche bei Forsa. Als Anführerin bedient Weidel typische Stilmittel des Populismus, also Provokation, harte Sprache, das Wir-gegen-die-Prinzip. Das kommt bei der Klientel an.zu sehen. Die Zustimmung vieler bezieht sich auch auf die Inhalte der AfD, nicht nur darauf, dass ausgerechnet Alice Weidel sie vertritt.“ Lewandowsky argumentiert: „Weidel hat sich in einer konfliktgebeutelten Partei und in internen Kämpfen – die ehrlicherweise heute nur noch zwischen Radikalen und Extremisten stattfinden – durchgesetzt.“ Einen Tag nach dem Video zum hässlichen Wahlkampf postet die Parteivorsitzende ein weiteres. Der Herzchenpullover ist Blazer und Perlenkette gewichen. An Neujahr kritisiert Weidel die „Abholzung ganzer Wälder für ineffiziente, hässliche Windräder“ und verspricht, Energie wieder bezahlbar machen. Die deutschen Windräder wird die AfD-Kandidatin bei ihren Reisen durchs Land sehen. Mit ihrer Familie wohnt Weidel dagegen in der Schweiz, mit zwei Söhnen und ihrer Partnerin, die in Sri Lanka geboren ist. Elon Musk argumentierte in seinem Gastbeitrag für die „Welt“ kürzlich: „Die Darstellung der AfD als rechtsextrem ist eindeutig falsch, wenn man bedenkt, dass Alice Weidel, die Vorsitzende der Partei, eine gleichgeschlechtliche Partnerin aus Sri Lanka hat! Klingt das für Sie nach Hitler? Ich bitte Sie!“Doch so einfach ist es natürlich nicht: Politikwissenschaftler Lewandowsky erklärt: „Auch in rechten Kontexten spielt Anti-Homosexualität eine abnehmende Rolle. Da geht es mittlerweile eher gegen Queer- und Trans-Positionen.“ Der Populismusforscher fügt hinzu: „Weidel selbst nimmt ihre ungewöhnliche Lebenssituation ja sogar auf und argumentiert, sie sei lesbisch, aber nicht queer.“ Ansonsten würden Lebensumstände, die nicht ins Bild passten, ignoriert.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können. „Beim designierten US-Präsidenten Donald Trump ist das ähnlich: Den wählen Evangelikale, weil sie darauf hoffen, dass er sich für ihre Interessen einsetzt, nicht weil er einen vorbildlichen christlichen Lebensstil pflegt.“. Die Kandidatin war bei einer Pressekonferenz eingestiegen mit den Worten: „Heute ist ein großer Tag für die Partei und ein großer Tag für Deutschland.“ In erster Linie war es ein großer Tag für Alice Weidel. Wie lange kann sie ihre Position halten in einer Partei, die für ihre Häutungen, Radikalisierungen und den Austausch ihrer Vorsitzenden bekannt ist?Politikwissenschaftler Lewandowsky ist skeptisch: „Die AfD ist keine führungszentrierte Partei wie vergleichbare Parteien etwa in den Niederlanden oder Frankreich“, sagt der Forscher. „Selbst Führungsfiguren wie Björn Höcke sind mittlerweile in ihren eigenen Landesverbänden umstrittener als früher. Für Weidel wird entscheidend sein, wie die AfD bei der Bundestagswahl abschneidet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Alice Weidel Afd Wahlkampf Populismus Parteipolitik Kritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorWahlkampf: Scharfe Töne im Wahlkampf - Heil wirft CDU Beleidigung vorBerlin - Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Beleidigung von Millionen Beschäftigten vorgeworfen.
Weiterlesen »

Wahlkampf in Deutschland: Robert Habeck will nicht an TV-Duell mit Alice Weidel teilnehmenWahlkampf in Deutschland: Robert Habeck will nicht an TV-Duell mit Alice Weidel teilnehmenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Soziale Medien im Wahlkampf: Anstand und Alice WeidelSoziale Medien im Wahlkampf: Anstand und Alice WeidelDer Artikel analysiert den Wahlkampf in den sozialen Medien, insbesondere die Kommentare der Nutzer auf Facebook und X (ehemals Twitter) zum Debattenauftritt der Kanzlerkandidaten im 'Joko & Klaas Live'-Format. Es wird festgestellt, dass die Kommentare oft wenig anstandsfrei sind und Alice Weidel von der AfD mit den erfolgreichsten Posts auffällt.
Weiterlesen »

Kundgebung mit Alice Weidel: Wie die AfD mit der Todesfahrt von Magdeburg Wahlkampf machtKundgebung mit Alice Weidel: Wie die AfD mit der Todesfahrt von Magdeburg Wahlkampf machtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Hayalis 'heute journal' Kritik an Weidels Auftritt nach Magdeburg-AnschlagHayalis 'heute journal' Kritik an Weidels Auftritt nach Magdeburg-AnschlagModeratorin Dunja Hayali löste mit ihrer Anmoderation zum Thema Attentat in Magdeburg und Alice Weidels Auftritt Kritik aus.
Weiterlesen »

Wahlwerbung für AfD: Weidels Team nach eigenen Angaben in »regelmäßigem« Kontakt mit Musk-UmfeldWahlwerbung für AfD: Weidels Team nach eigenen Angaben in »regelmäßigem« Kontakt mit Musk-UmfeldMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:22:42