Alkohol: Der Unterschied von Craft-Bier und normalem Bier

Leben Nachrichten

Alkohol: Der Unterschied von Craft-Bier und normalem Bier
Push2facebookPush2twitterAlltagsfrage
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Was macht Craft-Bier eigentlich besonders und warum ist es so viel teurer als normales Bier? Wir geben Antworten.

Es gibt Fragen, die trauen sich viele nicht zu stellen, aus Angst vor Spott, aus Angst, aufzufallen, als eine Person, die schlicht keinen Plan hat. Das gilt besonders für alles zum Thema Bier. Wer doch fragt, zum Beispiel, was der Unterschied zwischen Hellem und Pils sei, bekommt dann einen Schwall wenig sagender Adjektive um die Ohren geworfen, das eine sei etwa"herber", das andere"süffiger".

Und weil wir wissen, wie entmutigend das sein kann, beantworten wir hier eine Frage, die viel beschäftigen dürfte, aber wohl ähnlich abgespeist wird: die Frage nach dem Unterschied zwischen Craft-Bier und normalem Bier.mit den watson-Highlights des Tages. Nur einmal pro Tag – kein Spam, kein Blabla, nur sieben Links.

Doch das allein definiert nicht das Craft-Bier als solches. Es sind besonders die Aromen, die es zum Beispiel vom klassischen Pils abheben. Kreativität steht beim Brauprozess im Vordergrund.Es wird schlicht anders gewürzt. Hierbei können auch Orangenscheiben oder Chili zum Einsatz kommen. Jetzt gibt es in Deutschland aber das Reinheitsgebot, welches den Zusatz von Aromen untersagt. Deshalb werden Biere, die in den USA mit Craft-Beer gelabelt werden, hierzulande als Bierspezialitäten verkauft. Deutscher Formalismus eben.Deutsches Craft-Bier schmeckt dennoch anders als normales Bier. Das liegt jedoch nicht an besonders spektakulären Zusatzaromen, sondern an speziellen Hopfensorten. Für eine Flasche können gleich mehrere zum Einsatz gekommen sein.

Jetzt gilt Craft-Bier als überteuertes Getränk für hippe Snobs. Das hängt damit zusammen, dass es preislich wirklich etwas über herkömmliche Biersorten liegt.Die Produktionsmengen sind entsprechend gering, der Herstellungsprozess zudem etwas arbeitsintensiver."Hand anlegen" senkt eben auch die Produktivität, vor allem im Vergleich zur maschinellen Produktion mit vollautomatisierten Abläufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Push2facebook Push2twitter Alltagsfrage

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bier aus der Region räumt bei Falstaff-Bier-Trophy 2024 ab​Bier aus der Region räumt bei Falstaff-Bier-Trophy 2024 ab​Eine Brauerei aus der Region hat Grund zum Feiern: Die Jury der Falstaff Bier Trophy 2024 hat mehr als 250 Biere verkostet und bewertet – und dabei gleich vier Biere der Brauerei ausgezeichnet.
Weiterlesen »

In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“In der Hitze der Stadt: Der Berlin-Comic „Der verkehrte Himmel“Starke Geschichte in expressiven Panels: „Der verkehrte Himmel“.
Weiterlesen »

Brauerei startet Rückruf: Als alkoholfrei deklariertes Bier enthält AlkoholBrauerei startet Rückruf: Als alkoholfrei deklariertes Bier enthält AlkoholDie Hirsch Brauerei Honer informiert über einen Rückruf. Ein eigentlich als alkoholfreies deklariertes Bier kann Alkohol enthalten.
Weiterlesen »

Bier-Rückruf: Hersteller warnt vor Alkohol in alkoholfreiem HefeweizenBier-Rückruf: Hersteller warnt vor Alkohol in alkoholfreiem HefeweizenDie Hirsch Brauerei Honer warnt vor einer Verwechslung: In Sixpacks von „Hirsch Alkoholfreie Weisse“ können Flaschen mit alkoholhaltigem Bier enthalten sein
Weiterlesen »

Brauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteBrauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteEine Brauerei in Baden-Württemberg hat als alkoholfrei gekennzeichnete Sixpacks zurückgerufen - weil das darin enthaltene Bier Alkohol enthalten könnte. G...
Weiterlesen »

Brauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteBrauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteEs gibt beim Bier ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das auf Flaschen und Dosen angegeben werden muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:33:17