Alkoholfreie Weine aus Deutschland werden immer beliebter

Wein Nachrichten

Alkoholfreie Weine aus Deutschland werden immer beliebter
WeineAlkoholfreiAlkoholfreien
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 99%
  • Publisher: 75%

Die Deutschen trinken weniger Wein: Um vier Prozent ist im vergangenen Jahr der Absatz gesunken. Dafür wachsen Nachfrage und Angebot an alkoholfreien Weinen. Handel und Gastronomie aber sind zögerlich.

Darf es noch ein Gläschen mehr sein? Immer mehr, vor allem junge Menschen, lehnen dankend ab, wenn es sich um alkoholische Getränke handelt. Damit prägen sie einen Trend: Seit den 1990er Jahren sinkt der Alkoholkonsum in Deutschland. Und so wird es vermutlich weitergehen.

Beim Verfahren der Umkehrosmose kommt eine Membrantechnologie zum Einsatz, bei dem der Wein mit erhöhtem Druck durch eine halbdurchlässige Membran gedrückt wird. Kleinere Moleküle wie Wasser und flüchtige Aromastoffe können passieren, größere Moleküle wie Alkohol werden zurückgehalten. Einen alkoholfreien Riesling nutzt er zum Beispiel als Basis für eine gelierte Gurkensuppe, die von einem sauren Ceviche und eingelegtem Gemüse getoppt wird . Bei einem süßem Dessert ist der Koch zögerlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Weine Alkoholfrei Alkoholfreien Alkohol Absatz Alkoholfreie Riesling Qualität Weinen Grundwein Grundweine Weinmarkt Weininstitut Alkoholische Alkoholkonsum Entalkoholisierten Trautwein Entalkoholisierung Entalkoholisiert Weinige Schaumweinen Alkoholentzug Weißweinen Weinkenner

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeKommentar: Die Rentner-Republik Deutschland sucht die rettende Idee für die PflegeDie Misere der Pflege ist schon jetzt unübersehbar und es wird noch schlimmer. Wer auf Lösungen aus der Politik zählt, rechnet falsch. Was also tun?
Weiterlesen »

Drei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDrei Dinge, die bei Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Leweling glänzt - der VfB prägt die NationalmannschaftDeutschland dominiert Oranje - auch wenn der Sieg nur knapp ausfällt. Verantwortlich sind gelungene Anpassungen des Bundestrainers und erneut ein VfB-Spieler.
Weiterlesen »

Gäste diskutieren heute über die Landtagswahlen in Brandenburg und die Folgen für DeutschlandGäste diskutieren heute über die Landtagswahlen in Brandenburg und die Folgen für DeutschlandIn der heutigen Ausgabe von „Caren Miosga“ wird über die Landtagswahlen in Brandenburg und deren Folgen debattiert. Experten analysieren die Ergebnisse und diskutieren mögliche Auswirkungen auf die deutsche Politik.
Weiterlesen »

Tipps für die Herbstferien: Die schönsten Freizeitparks in DeutschlandTipps für die Herbstferien: Die schönsten Freizeitparks in DeutschlandAktivurlaub mit Adrenalin-Kicks: Ende September beginnen die Herbstferien in Sachsen-Anhalt und Thüringen. Die restlichen Bundeslänger folgen sukzessive bis Anfang November. Wer keine Reise geplant hat, kann auch hierzulande mit seinem Nachwuchs Abenteuerliches erleben. Wir stellen fünf — ganz unterschiedliche — Freizeitparks in Deutschland vor.
Weiterlesen »

Deutschland erwärmt sich schneller als die Erde – Experten verlieren die GeduldDeutschland erwärmt sich schneller als die Erde – Experten verlieren die GeduldDie letzten zwölf Monate zeigen: Deutschland erhitzt sich im Zuge des Klimawandels schneller als der Rest der Welt. Ohne wirksamen Klimaschutz drohen bis 2060 doppelt so viele Hitzetage und gravierende Folgen für Städte und Landwirtschaft, warnen Experten. Noch lässt sich der Trend allerdings stoppen.
Weiterlesen »

Henna Virkkunen: Die Frau, die die EU-Digitalpolitik prägen wirdHenna Virkkunen: Die Frau, die die EU-Digitalpolitik prägen wirdUrsula von der Leyen hat Henna Virkkunen zur Exekutiv-Vizepräsidentin für Technologische Souveränität, Sicherheit und Demokratie ernannt. Die Finnin soll in den nächsten fünf Jahren die Digitalpolitik der EU maßgeblich beeinflussen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:08:22