Alkoholfreies Bier: Wieso sich der Absatz seit 2013 verdoppelt hat

Alkoholfreies Bier Nachrichten

Alkoholfreies Bier: Wieso sich der Absatz seit 2013 verdoppelt hat
BierAlkoholfreiKonsum Und Handel
  • 📰 SZ_Sport
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Der Absatz beim Bleifreien hat sich binnen zehn Jahren verdoppelt, weil das Bier einem neuen Lebensgefühl entspricht.

Die Bierhauptstadt München ist in diesen Tagen manchmal kaum wiederzuerkennen. Wurde alkoholfreies Bier in den Biergärten und Wirtshäusern früher noch als „amputiert“ und „kastriert“ verpönt, bestellen heute selbst Alteingesessene wie selbstverständlich und durchaus selbstbewusst ein alkoholfreies Helles oder Weißbier.

Unter alkoholfrei versteht man Biere gänzlich ohne Alkohol oder mit bis zu 0,5 Prozent Alkoholgehalt. Außerdem fallen Mischgetränke wie alkoholfreies Radler in diese Kategorie. Hier nahm die Produktion laut Statista in den vergangenen zehn Jahren um immerhin elf Prozent zu. Der Aufstieg des alkoholfreien Bieres geht Marktforschern zufolge mit einem neuen, gesundheitsbewussten Lebensstil einher.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Sport /  🏆 108. in DE

Bier Alkoholfrei Konsum Und Handel Wirtschaft Bier Alkohol Leserdiskussion Wirtschaft Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alkoholfreies Bier als Trendgetränk: »Wir haben unsere Kunden vom Wasser weggeholt«Alkoholfreies Bier als Trendgetränk: »Wir haben unsere Kunden vom Wasser weggeholt«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Warum alkoholfreies Bier immer beliebter wirdWarum alkoholfreies Bier immer beliebter wirdAlkoholfreies Bier
Weiterlesen »

Brauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteBrauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteEine Brauerei in Baden-Württemberg hat als alkoholfrei gekennzeichnete Sixpacks zurückgerufen - weil das darin enthaltene Bier Alkohol enthalten könnte. G...
Weiterlesen »

Brauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteBrauerei ruft alkoholfreies Bier zurück - weil es Alkohol enthalten könnteEs gibt beim Bier ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD), das auf Flaschen und Dosen angegeben werden muss.
Weiterlesen »

Immer mehr Deutsche trinken alkoholfreies BierImmer mehr Deutsche trinken alkoholfreies BierIn Deutschland wird immer mehr alkoholfreies Bier produziert. Die Produktion von alkoholhaltigem Bier ging zuletzt zurück.
Weiterlesen »

Bier aus der Region räumt bei Falstaff-Bier-Trophy 2024 ab​Bier aus der Region räumt bei Falstaff-Bier-Trophy 2024 ab​Eine Brauerei aus der Region hat Grund zum Feiern: Die Jury der Falstaff Bier Trophy 2024 hat mehr als 250 Biere verkostet und bewertet – und dabei gleich vier Biere der Brauerei ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:17:29