Die kommunalen Spitzenverbände haben alle Städte und Gemeinde in NRW erstmals dazu befragt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation für die kommenden fünf Jahre einschätzen. Auf die Bürger kommen demnach Steuererhöhungen und Angebotskürzungen zu.
Die kommunalen Spitzenverbände haben alle Städte und Gemeinde in NRW erstmals dazu befragt, wie sie ihre wirtschaftliche Situation für die kommenden fünf Jahre einschätzen. Auf die Bürger kommen demnach Steuererhöhungen und Angebotskürzungen zu.Maximilian PlückDie kommunalen Spitzenverbände haben in seltener Schärfe Bund und Land vorgeworfen, sie finanziell im Stich zu lassen.
Es werde den Spitzenverbänden häufig vorgeworfen, dass diese nur jammerten. „Und dass wir auf hohem Niveau jammern. Das ist nicht richtig“, sagte Landscheidt. „Wenn angesichts dieser dramatischen Situation unsere Kommunalministerin sagt, die Haushalte seien robust, und uns vorwirft, dass wir praktisch den Untergang des kommunalen Abendlandes propagieren, fühle ich mich als Bürgermeister und als Präsident nicht mehr ernst genommen.
Mit Blick auf eine mögliche Altschuldenlösung sagte er, sei man in guten Gesprächen mit dem Land. „Aber man muss jetzt auch wirklich eine Lösung hinkriegen und nicht nur drüber reden“, sagte er.
Städte NRW Situation Land Kommunalen Spitzenverbände Befragt Thomas Eiskirch Vorgeworfen Landscheidt Städtetags Städtetag Länder Ausgabensituation Abendlandes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittel made in NRW / NRW-Ministerin Silke Gorißen: 'Veltins ist tragende Säule der NRW-Ernährungswirtschaft'Meschede-Grevenstein (ots) - - Reinheitsgebot steht für qualitätsvolle Zutaten im Bier- Nordrhein-Westfalen verzeichnet zweithöchsten BierabsatzBei einem Besuch der Brauerei C. & A. Veltins hat sich die
Weiterlesen »
Nahost Konflikt in Queer Community: Alle gegen alle gegen alleDer Nahost-Konflikt führt zu Spannungen innerhalb der queeren Community. Bei den Pride-Demos am Wochenende wird er eine große Rolle spielen.
Weiterlesen »
'Hitze-Check': So gut sind NRW-Städte auf Extremwetter vorbereitetDorfteich im Freilichtmuseum Detmold
Weiterlesen »
Hitze-Check: diese Städte in NRW sind zu heißWo viel asphaltiert ist, wird es im Sommer schnell unerträglich heiß. Hohe Bäume und Grünflächen können helfen. Diese NRW-Städte fallen durch.
Weiterlesen »
Japan gibt Sicherheitshinweis für NRW-Städte rausJapanische Flagge
Weiterlesen »
Heiße Sommer: NRW-Städte gegen Hitze - Aktionspläne und andere MaßnahmenDüsseldorf (lnw) - In Nordrhein-Westfalen setzen laut Gesundheitsministerium bisher nur zwei Kommunen einen Hitzeaktionsplan um. Entsprechende Pläne
Weiterlesen »