Alle Überlebenden sind inzwischen über 80: Ehemalige Häftlinge stehen beim Auschwitz-Gedenken im Mittelpunkt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alle Überlebenden sind inzwischen über 80: Ehemalige Häftlinge stehen beim Auschwitz-Gedenken im Mittelpunkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

Zum 80. Jahrestag der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz wird der Opfer des NS-Terrors gedacht. Viele Staats- und Regierungschefs kommen. Doch das Wort haben die früheren Häftlinge.

werden Delegationen aus 55 Ländern dort der Millionen Opfer des Holocaust gedenken. An der Zeremonie werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs teilnehmen, im Mittelpunkt stehen aber die Überlebenden der Mordmaschinerie der Nationalsozialisten.Die Tagesspiegel-App

„Ich gehe davon aus, dass in ihren Stimmen Hinweise und Aufrufe an uns zu hören sind, wie man die Welt gestalten sollte“, sagte Gedenkstättenleiter Piotr Cywinski der Nachrichtenagentur PAP. Er verwies darauf, dass angesichts des wachsenden Populismus und Informationschaos heutzutage Orientierung notwendig sei. „Ihre Erfahrung zählt dazu.“.

Das Land der Täter ist diesmal bei der Gedenkfeier so prominent vertreten wie noch nie: Aus Deutschland reisen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz , Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger und Bundestags-Vizepräsidentin Petra Pau an –Außerdem gehören Vizekanzler Robert Habeck und Finanzminister Jörg Kukies zur deutschen Delegation. CDU-Chef Friedrich Merz ist aus Termingründen nicht dabei.

Scholz rief zudem dazu auf, sich stärker um die Erinnerung der jüngeren Generation an den nationalsozialistischen Völkermord an den Juden zu bemühen. „Es muss uns bedrücken, wie viele junge Menschen in Deutschland kaum noch etwas über den Holocaust wissen“, sagte Scholz in einem Interview für mehrere Zeitungen . Der Kanzler sieht einen „Auftrag an uns alle, daran etwas zu ändern“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Auschwitz: Warum mein Tag mit einem Überlebenden so lustig warAuschwitz: Warum mein Tag mit einem Überlebenden so lustig warMeine Recherchen zu Kindern in Auschwitz waren grauenvoll, das Interview mit einem Überlebenden überraschend heiter – so war mein Tag mit Oleg Mandić.
Weiterlesen »

München: Film über Auschwitz-Überlebenden und seine Versöhnung mit DeutschlandMünchen: Film über Auschwitz-Überlebenden und seine Versöhnung mit DeutschlandMax Kronawitter war Filmemacher aus Leidenschaft, bis ein Gehirntumor sein Leben radikal veränderte. Aber sein letztes Werk über Peter Gardosch wollte er noch fertigstellen. Nun ist Premiere.
Weiterlesen »

Zum Holocaust-Gedenken: Minderheiten brauchen SchutzZum Holocaust-Gedenken: Minderheiten brauchen SchutzEinige der Überlebenden von Auschwitz I stehen während der Ankunft der Roten Armee nahe dem Zaun.
Weiterlesen »

Pokémon GO: Alle Events im Februar 2025 – Alle Termine und Boni in der ListePokémon GO: Alle Events im Februar 2025 – Alle Termine und Boni in der ListeDer Februar 2025 in Pokémon GO steht an. Wir geben euch den Überblick über alle Events, Raid-Bosse und sonstigen Termine.
Weiterlesen »

Rallye Dakar 2025: Alle Etappen und alle SiegerRallye Dakar 2025: Alle Etappen und alle SiegerDie 47. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt war eine der schwierigsten aller Zeiten. Drei Hersteller und sieben Piloten setzten sich bei der Dakar 2025 mit Etappensiegen in Szene.
Weiterlesen »

Leonard Freeds Fotos beleuchten das Leben von Überlebenden in DeutschlandLeonard Freed fotografierte nach dem Zweiten Weltkrieg Überlebende des Holocaust in Deutschland. Seine Bilder zeigen, wie sie im Land der Täter weiterlebten. 52 Fotos sind derzeit im Jüdischen Museum Berlin zu sehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:48:17