Allerheiligen: Besondere Veranstaltung auf dem Nordfriedhof

Kultur Nachrichten

Allerheiligen: Besondere Veranstaltung auf dem Nordfriedhof
AllerheiligenNordfriedhofVeranstaltung
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 75%

Der Nordfriedhof in Derendorf ist der größte Friedhof der Landeshauptstadt. An Allerheiligen organisiert die Stadt ein Veranstaltungsprogramm, bei dem die Gräber mit Kerzen beleuchtet werden und Besucher einen 'Grabsegen to go' erhalten.

für viele von großer Bedeutung: Es ist ein alter Brauch, die Gräber der Angehörigen aufzusuchen, eine Kerze anzuzünden und die Steine mit Blumen zu schmücken. Für andere sind die Begräbnisstätten wiederum beliebte Orte, um spazieren zu gehen und die stille Natur zu genießen. Gleichzeitig kann man dort Kunst und Geschichte vieler Jahrzehnte bewundern.

Als eine Art Entlastungsfriedhof für den Melatenfriedhof wurde der Südfriedhof ab 1896 angelegt und im Jahr 1901 eingeweiht. Heute ist er 61,5 Hektar groß und zählt über 47.400 Grabstätten. Das Besondere: Der Friedhof ist landschaftlich gestaltet und soll an einen Park erinnern; es gibt sogar einen Bücherschrank mit verschiedenster Lektüre.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Allerheiligen Nordfriedhof Veranstaltung Grabsegen Kerzen Gräber

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allerheiligen: Wo gibt es frische Brötchen in Herford?Allerheiligen: Wo gibt es frische Brötchen in Herford?An Allerheiligen bleiben Supermärkte geschlossen, aber einige Bäckereien in Herford haben geöffnet. Hier finden Sie eine Übersicht über die Filialen und Öffnungszeiten. Tipps zur Aufbewahrung von Brötchen werden ebenfalls gegeben.
Weiterlesen »

Reformationstag, Allerheiligen, Allerseelen Halloween: Wer feiert was?Reformationstag, Allerheiligen, Allerseelen Halloween: Wer feiert was?Reformationstag und Co. bringen vielen Deutschen mindestens einen freien Tag ein. Diesen Ursprung haben die christlichen Feiertage.
Weiterlesen »

Brötchen Allerheiligen NRW: Wie haben Bäcker am Feiertag geöffnet?Brötchen Allerheiligen NRW: Wie haben Bäcker am Feiertag geöffnet?Am 1. November ist Allerheiligen. In NRW ist dieser Tag ein Feiertag. Somit haben Schulen, Arztpraxen, öffentliche Institutionen und der Großteil der Geschäfte geschlossen. Wo und wann Sie trotzdem Ihre Brötchen bekommen.
Weiterlesen »

Allerheiligen: Feiertag in DeutschlandAllerheiligen: Feiertag in DeutschlandIn Teilen Deutschlands ist Allerheiligen ein Feiertag. Wo haben die Menschen am 1. November frei? Und was wird dann überhaupt gefeiert?. 2023 fallen die Tage auf einen Mittwoch und Donnerstag. Doch nicht in allen Bundesländer werden sie als gesetzliche Feiertage anerkannt. Welchen Hintergrund haben die christlichen Feiertage? Und wo haben die Menschen frei? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Allerheiligen 2023: Diese Geschäfte sind am Feiertag geöffnetAllerheiligen 2023: Diese Geschäfte sind am Feiertag geöffnetIn fünf Bundesländern ist Allerheiligen ein gesetzlicher Feiertag. Einige Geschäfte dürfen am 1. November trotzdem öffnen. Ein Überblick.
Weiterlesen »

Düsseldorf Herz-Jesu-Kirche: Diese Barockmesse läuft an AllerheiligenDüsseldorf Herz-Jesu-Kirche: Diese Barockmesse läuft an AllerheiligenIn der Düsseldorfer Herz-Jesu-Kirche erklingt am Allerheiligentag erstmals seit 272 Jahren eine unbekannte und opulente Barockmesse des Komponisten Carlo Pietro Grua.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 14:31:54