Soest (lnw) - Sie findet seit mindestens 686 Jahren statt und dürfte nach Erwartung der Organisatoren auch in diesem Jahr wieder rund eine Million
Soester Kirmes inmitten der Altstadt geht losBlinkende Jahrmarktbuden und rasante Fahrgeschäfte vor historischer Kulisse in Soest: Der Markenkern der Allerheiligenkirmes in Soest. FotoTradition und Thrill: Ab Mittwoch lockt wieder die Soester Allerheiligenkirmes mit Freifallturm, Überschlagschaukel und Kettenflieger inmitten der Altstadt. Das Spektakel hat eine uralte Geschichte.
Sie findet seit mindestens 686 Jahren statt und dürfte nach Erwartung der Organisatoren auch in diesem Jahr wieder rund eine Million Besucher nachlocken: Die Allerheiligenkirmes startet dort am Mittwoch mit mehr als 300 Schaustellern inmitten des historischen Ortskerns mit seinen Fachwerkhäusern, Sandsteingemäuern und alten Kirchen. Nach Veranstalterangaben ist das traditionsreiche Spektakel damit die größte Altstadtkirmes Europas.
Der Jahrmarkt wartet bis Sonntagabend auch in diesem Jahr mit rasanten Fahrgeschäften und einigen Neuheiten auf: So erlebe der Panorama-Lift "Look 360°" seine Weltpremiere in Soest, hieß es weiter. Besucher könnten dort von 70 Meter hoch schwebenden Gondeln aus auf die Stadt und das Kirmestreiben blicken.Neu vertreten sind auch eine große Überschlagschaukel und ein Hochgeschwindigkeits-Fahrgeschäft, das Adrenalin-Junkies beglücken soll.
Gemächlich hoch hinaus geht es dagegen mit dem Riesenrad - eine von zahlreichen Attraktionen, die auch Familien mit Kindern anlocken soll. Eher nostalgisch wird es mit Jahrmarkt-Klassikern wie einem antiken Pferdekarussell oder dem traditionsreichen Wellenflieger zwischen den Türmen der Soester Altstadt.
Schriftlich belegt ist die Kirmes erstmals in einer Stadtrechnung aus dem Jahr 1338 - der Jahrmarkt dürfte durchaus noch älter sein. Er gehe zurück auf eine Feier rund um die Weihe von Soests ältester Kirche an Allerheiligen - ein guter Grund für ein großes Fest, das Fahrensleute und Kaufleute von nah und fern anzog, wie die Veranstalter unter Berufung auf das Stadtarchiv mitteilten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Video: Fünf Fakten: Wissenswertes zum Feiertag AllerheiligenAllerheiligen ist ein christlicher Feiertag, der von der Westkirche, zu der auch die römisch-katholische Kirche gehört, am 1. November gefeiert wird. Gedacht wird an diesem Tag allen Heiligen verschiedener christlicher Kirchen.
Weiterlesen »
Ein Klassiker zu Allerheiligen: Das Arme-Seelen-TaferlDie besten traditionellen Rezepte aus Bayern, dazu frische Ideen und Tipps für leckere Küche - zum Kochen, Backen, Genießen
Weiterlesen »
Allerheiligen: In welchen Bundesländern ist das ein Feiertag?Allerheiligen steht vor der Tür. Wir erklären dir, in welchen Bundesländern der Gedenktag ein regulärer Feiertag ist.
Weiterlesen »
Allerheiligen: Hier gilt der Feiertag – Tradition, Herkunft und HalloweenFeiertage sind willkommene Pausen vom Arbeitsalltag. Doch was hat mit Allerheiligen auf sich? Und wie passt Halloween in die Gleichung?
Weiterlesen »
Weniger Arbeit auf dem Friedhof: Allerheiligen: Tipps für die Pflege von GräbernFür viele Menschen ist das Grab eine wichtiger Ort, um geliebte Menschen in Erinnerung zu behalten. Allerdings ist die Pflege der letzten Ruhestätte häufig mit viel Arbeit verbunden. Diese Tipps erleichtern die Grabpflege.
Weiterlesen »
Bald ist Allerheiligen: Mit diesen Tipps klappt es mit der GrabpflegeDie Grabpflege ist oft mit viel Arbeit verbunden. Doch mit diesen Tipps kann sie auf ein Minimum reduziert werden.
Weiterlesen »