Beim 'Weltwirtschaftsforum' in St. Petersburg brüstete sich der russische Präsident einmal mehr mit Erfolgen. Doch im eigenen Land ist das Echo desaströs: 'Die Veranstaltung findet nur noch aus Trägheit statt und hat nichts mit Wirtschaft zu tun.'
"Wenn ein Land oder eine Person versucht, betrügerische Argumente vorzubringen, ist das schlecht. Nur die Wahrheit ist gut. Aber zu lügen – das nützt nichts", so Wladimir Putin zum Auftakt seiner diesjährigen]. Dort verbreitete er skurrile Zahlen und ließ sein Publikum wissen, Russland sei nach "Kaufkraftparität" inzwischen wirtschaftlich stärker als Japan: "Wir liegen dicht beieinander: Russland, die Bundesrepublik Deutschland, Japan.
Sicher sei nur eines: "Alles zielt darauf ab, den Gegner psychologisch zu verunsichern, zu lähmen und bei ihm ein Gefühl der Aussichtslosigkeit und Sinnlosigkeit der Konfrontation zu erzeugen. Wir kennen das vom Kindergarten-Reim: 'Deutsche, gebt auf, ihr seid umzingelt.
Russische Leser spotteten unter Anspielung auf Putins dauernde Verweise auf "traditionelle" Werte: "Warum brauchen wir Vertrauen in den Kapitalmarkt? Wir brauchen spirituelle Bindungen!" Andere wollten schon ironisch das bekannte russische Kinderlied "Wir begraben einen toten Gaul" anstimmen. Darin wird in der Steppe ein Pferd verscharrt, von dem die "Tartaren" nur noch Haut und Knochen übriggelassen haben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ballermann: 'Alles schmutzig, alles vollgekotzt, alles vollgekacktMassen- und Sauftourismus lösen nicht nur auf Mallorca immer mehr Unmut aus. Die Behörden der Insel greifen nun zu drastischen Maßnahmen. Wird es am Ballermann jetzt gesitteter zugehen?
Weiterlesen »
Nach Putins Amtseinführung: Alles bleibt beim AltenDie Umbildung des Moskauer Regierung hat nur eins zum Ziel: einen langen Abnutzungskrieg gegen die Ukraine. Und Putins Machterhalt.
Weiterlesen »
Bauer: «Alles anders, alles gut»IDM Supersport-Pilot Florian Bauer freut sich in Schleiz über einen Punkt in der Meisterschaftswertung.
Weiterlesen »
Mallory Dobbs aus den USA: Alles neu, alles unbekanntIn der Debüt-Saison der Women's Circuit Racing World Championship treten 24 Frauen aus 18 Ländern an. Die US-Amerikanerin Mallory Dobbs kommt anlässlich des Cremona-Tests erstmals nach Europa.
Weiterlesen »
Soldat Drago (24) erzählt, wie er vor Charkiw gegen Putins Eliteeinheit kämpfteDie russische Bodenoffensive in der Region Charkiw läuft. Ein ukrainische Soldat berichtet, wie er in einem Dorf in der Region gegen Putins Eliteeinheit „Speznas“ kämpfte.
Weiterlesen »
Tschetschenien: Wie geht es Menschen unter Putins „Bluthund“ Kadyrow wirklich?Unsere Autorin unterstützt seit Jahren Flüchtlinge aus Tschetschenien und stellt fest: Zu Unrecht wird ihnen immer wieder Nähe zum Islamismus unterstellt.
Weiterlesen »