idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Im Allgäu soll bis zum Ende des Jahres 2024 der siebte bayerische Verkehrsverbund stehen. Das kündigten die Landkreise Oberallgäu und Ostallgäu sowie die kreisfreien Städte Kempten und Kaufbeuren am Mittwoch an. Es wäre der erste Verbund im Freistaat, der sich nicht um eine Großstadt herum bildet. Die bisherigen Verkehrsverbünde decken die Großräume München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Würzburg und Ingolstadt ab.
Das bayerische Verkehrsministerium hatte 2021 rund 2,1 Millionen Euro für eine Studie für einen Allgäuer Verkehrsverbund zur Verfügung gestellt. Ziel eines Verbundes ist es, den öffentlichen Personennahverkehr über kommunale Grenzen hinweg gemeinsam durchzuführen. Innerhalb der Verbünde werden die Fahrpläne für Busse und Bahnen aufeinander abgestimmt und Fahrscheine gegenseitig anerkannt.
Aktuell gibt es im Bereich der zwei Kreise sowie der beiden Städte drei verschiedene Tarifgebiete. Diese müssen nun miteinander verwoben werden. Der wirtschaftliche Sinn eines Verbundes im Allgäu sei bereits nachgewiesen, berichteten die Kommunen. Im vergangenen Jahr seien wesentliche Eckpunkte zwischen den Beteiligten abgestimmt worden. Bis zum Jahresende werde eine abschließende Entscheidung der zuständigen Gremien über die Verbundgründung angestrebt.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Allgäu-Verkehrsverbund soll bis zum Jahresende stehenIn Bayern soll in den nächsten Monaten ein weiterer Tarifverbund für Busse und Bahnen Gestalt annehmen. Es wäre der erste Verbund ohne eine zentrale Großstadt.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Wenn Sie denken, Sie kennen die Putin-Freunde der AfD, dann lesen Sie das!Der Draht von Politikern der Alternative für Deutschland nach Moskau scheint kurz – die Geschichte ihrer Kontakte dorthin ist lang. Immer wieder erregt die Frage Aufsehen: Wie viel Einfluss hat Russland auf die Partei?
Weiterlesen »
Handeln Sie direkt über angeschlossene BrokerLegen Sie fest, ob Sie auf steigende oder fallende Notierungen des Basiswerts setzen möchten. Geben Sie Ihre persönliche Einschätzung der erwarteten Kursbewegung ein – entweder numerisch oder ganz einfach durch Verschiebung der jeweiligen Linie im Chart. Für welchen Zeitraum Sie die Kursentwicklung erwarten, kann großen Einfluss auf die Auswahl der Instrumente haben. Setzen Sie mittels der Kalenderfunktion ein frühstes und spätestes Eintrittsdatum Ihrer Prognose oder verschieben Sie dazu ganz einfach die Länge der horizontalen Linien im Chart. Einen längeren oder kürzeren Chart-Ausschnitt können Sie über die Schaltflächen oberhalb des Charts wählen. Legen Sie die Gattung und Anzahl der Hebelprodukte fest, die Sie sehen möchten. Darüber hinaus lässt sich die Liste der Ergebnisse anhand des höchsten potentiellen Profits oder Chance-Risiko Profils sortieren. Bei Klick auf das Symbol 'EINKAUFSWAGEN' können Sie direkt über die angeschlossenen Broker traden.
Weiterlesen »
Bergbus in den Münchner Verkehrsverbund integriertDer 2021 vom Deutschen Alpenverein (DAV) initiierte Bergbus gehört nun zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Ab den Pfingstferien kön ...
Weiterlesen »