Allianz-Chef Bäte vermisst Strategie für Standort | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Allianz-Chef Bäte vermisst Strategie für Standort | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 59%

Allianz-Chef Oliver Bäte fordert Deutschland auf, angesichts steigender Energiepreise über das Geschäftsmodell des Landes nachzudenken. Dies regte er auf der Jubiläumsveranstaltung der Börsen-Zeitung in München an. Allianz 70BZ

München, 05.07.2022mic München – Die Allianz fordert eine Art konzertierte Aktion, damit eine Strategie für den Standort Deutschland erarbeitet werden kann. „Wir müssen uns als Deutsche endlich mal zusammensetzen und über unser Geschäftsmodell nachdenken“, sagte Vorstandsvorsitzender Oliver Bäte anlässlich der Feier des 70. Jubiläums der Börsen-Zeitung in München.

Bäte wies darauf hin, dass sich der US-Präsident in jedem Jahr mit der Frage beschäftige: Wie wird man die erfolgreichste Finanzdienstleistungsindustrie der Welt? Er habe Vergleichbares als Vorstandsvorsitzender der Allianz in den letzten Jahren – Bäte amtiert seit 2015 – versucht, doch bis vor kurzem habe in Berlin niemand darüber sprechen wollen.

Die Priorisierung finde allerdings noch nicht statt, wie man sie brauche, setzte Bäte hinzu: „Wir haben leider immer weniger Kompetenz in der Verwaltung.“ Man benötige mehr hochkompetente Beamte. Projekte nützten nichts, wenn niemand sie in die Tat umsetze. Grundsätzlich zeigte sich Bäte optimistisch, dass Kooperation möglich sei. Deutschland sei eines der wenigen Länder, wo der Austausch zwischen Politik, Unternehmen und Verwaltung gelingen könne, denn diese wollten die Gesellschaft noch zusammenführen. Dies sei in den USA nicht mehr der Fall, sagte Bäte.

Der Allianz-Chef wandte sich dagegen, dass die angespannten Lieferketten als Erklärung für die Lage dienen: „Es ist einfach nicht wahr.“ Es sei zwar richtig, dass es Unterbrechungen gegeben habe. Außerdem existiere ein Angebotsschock bei Rohstoffen. Aber: „Der Hauptgrund für Lieferprobleme und für den Inflationsschock ist Übernachfrage.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dax höher erwartet - Inflations­daten im Blick | Börsen-ZeitungDax höher erwartet - Inflations­daten im Blick | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Zum Auftakt der neuen Börsenwoche soll der Dax Berechnungen zufolge höher starten. Im Fokus stehen die am Vormittag erwarteten Erzeugerpreise.
Weiterlesen »

Scholz signalisiert Rettungsaktion für Uniper | Börsen-ZeitungScholz signalisiert Rettungsaktion für Uniper | Börsen-ZeitungIn Bezug auf die Belastungen des Energieriesen Uniper SE hat Bundeskanzler Olaf Scholz signalisiert, dass die während der Pandemie entwickelten Instrumente zur Rettung großer Unternehmen wieder auf dem Tisch liegen.
Weiterlesen »

Milliarden­deal um Verbrau­cherdaten | Börsen-ZeitungMilliarden­deal um Verbrau­cherdaten | Börsen-ZeitungIn der Verbraucherdatenbranche bahnt sich ein Milliardendeal an. Dabei bekommt die Analysefirma GfK aus Nürnberg einen neuen Eigentümer. Die Finanzinvestoren Advent und KKR wollen ihre beiden Konsumforschungsfirmen – die GfK und NielsenIQ aus Chicago – zusammenschließen.
Weiterlesen »

Basel geht mit Kryptovorgaben auf Branche zu | Börsen-ZeitungBasel geht mit Kryptovorgaben auf Branche zu | Börsen-ZeitungNach Kritik aus der Branche schwächt der Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht seine geplanten Vorgaben zur Kapitalunterlegung von Krypto-Assets ab, allerdings nur minimal.
Weiterlesen »

Grayscale zeigt sich in Rechtsstreit mit SEC kämpferisch | Börsen-ZeitungGrayscale hofft bei seiner Klage gegen die SEC bezüglich Spot-basierter Bitcoin-ETFs auf öffentliche Unterstützung. So will der Assetmanager das Gericht mit einer Zuschriften-Kampagne überzeugen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 09:47:55