Nach dem perfekten Saisonstart in die 2. Fußball-Bundesliga will Fortuna Düsseldorf personell zwar aufstocken, doch einen teuren Neuzugang schloss Vorstandsmitglied Klaus Allofs aus.
Düsseldorf - „Das wird mit sehr viel Geld nicht möglich sein. Wir können nur das ausgeben, was uns zur Verfügung steht. Unsere Möglichkeiten sind eingeschränkt, aber ich denke, dass wir die Mannschaft noch verstärken können“, sagte der Europameister von 1980 dem TV-Sender Sport1.
Im Blick stehen nach dem Verkauf von Topscorer Khaled Narey vor allem ablösefreie Spieler. „Fortuna hat sich schon als Sprungbrett für einige Spieler erwiesen„, sagte Allofs. Ein Aufstiegsfavorit sei Fortuna auch nach den beiden Auftaktsiegen nicht, befand der 65-Jährige. „Bei uns steckt so viel erste Liga drin, wie bei sechs, sieben anderen Mannschaften auch“, sagte Allofs. „Von Hause aus möchte ich natürlich so schnell wie möglich in die Bundesliga“, sagte der gebürtige Düsseldorfer. dpa
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Versicherer bezahlen viele Flutschäden an der Ahr nichtDie Versicherungswirtschaft feiert sich, weil drei Viertel der Schäden aus dem Sturmtief „Bernd“ bezahlt wurden. Der eigentliche Skandal ist, dass ein Viertel noch nicht bezahlt wurde, meint ein Bonner Anwalt. Denn dabei gehe es um die schweren Schäden.
Weiterlesen »
Geboren 1832 und erst mit 50 ausgewachsen: Was wissen wir über scheinbar unsterbliche Tiere? (stern+)Wir Menschen sind genetisch darauf programmiert, sichtbar zu altern und zu sterben. Manch ein Lebewesen hat es da viel besser.
Weiterlesen »
Steinmeier zu Krieg: Sind wir bereit für „empfindliche Nachteile“?Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für Solidarität mit der Ukraine geworben - selbst wenn das Nachteile im eigenen Land bedeuten würde.
Weiterlesen »
Frank-Walter Steinmeier über Kriegsfolgen: »Sind wir dazu bereit, empfindliche Nachteile in Kauf zu nehmen?«Angst vor dem Auseinanderbrechen Europas: Der Bundespräsident mahnt Solidarität mit der von Kriegstreiber Putin attackierten Ukraine an. Das Staatsoberhaupt befürchtet eine Rückkehr zur Abschottung – und warnt vor Spaltung.
Weiterlesen »