Die neuen Regeln der Formel 1 ab 2026 finden bei Fernando Alonso nur wenig Anklang: Zu kompliziert, zu wenig Freiheiten - und weiter offene Fragen zum Motor
hat nicht nur bei den Fans der Königsklasse, sondern auch im Fahrerlager für ein mittelschweres Erdbeben gesorgt: Altmeister Fernando Alonso, seines Zeichens der erfahrenste Pilot der Formel-1-Geschichte, mit mittlerweile 385 Grand-Prix-Stars, kann allerdings nicht allen präsentierten Vorschlägen etwas abgewinnen.
Woran sich Alonso aber stört:"Im Moment sind die Komplexität der Autos und die Technologie sehr groß. Und es sieht nicht danach aus, als wäre das in 2026 anders." Der Altmeister gibt zu bedenken:"Auch bei den Motoren gibt es sehr ambitionierte Ziele. Vielleicht diesen einige dieser Aero-Hilfen und Dinge, die man auf den Geraden ändern soll, also auch einfach nur dazu, um die vielleicht etwas zu ambitionierten Motoren-Ziele auszugleichen.
"Es sollte vielleicht mehr um pures Racing gehen, um den Fahrer und das Team, oder ein bestimmtes Set-up auf einer bestimmten Strecke", so das Plädoyer des Aston-Martin-Stars:"Man darf nicht vergessen: In der Vergangenheit gab es mehr Freiheit beim Design der Autos, früher hatten manche Autos sechs Räder, um nur mal ein Beispiel zu nennen.
Ähnlich wie Alonso bereitet auch Sainz vor allem die Motoren-Thematik Bauchschmerzen:"Es ist natürlich noch sehr früh, um etwas zu sagen. Aber was ich so sehe, ist meine ehrliche Meinung, dass es ein sehr radikaler Einschnitt bei den Motoren ist", so der Spanier,"50/50 Leistung vom elektrischen und vom Verbrennungsmotor. Ich denke, das hat ein großes Fragezeichen kreiert, wie es damit dann sein wird auf der Strecke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grünen-Politikerin Heitmann fordert harte Regeln für Tiktok Heitmann fordert harte Regeln für TiktokBerlin - Die Sprecherin für Verbraucherschutz der Grünen im Bundestag, Linda Heitmann, fordert Regeln für politische Inhalte auf Tiktok. Der Erstkontakt mit Politik finde für Kinder und Jugendliche heute
Weiterlesen »
Formel-1-Regeln 2026: Liefern die neuen Autos wirklich besseres Racing?Eigentlich sollte das Racing in der Formel 1 bereits mit dem 2022er-Reglement deutlich besser werden - Warum die FIA bei den Regeln für 2026 zuversichtlicher ist
Weiterlesen »
Laut einer Studie tauschen Menschen ihr Benzinauto alle 12 Jahre aus, während Elektroautos alle 3 Jahre erneuert werdenDie Studie belegt außerdem, dass E-Autos früher stillgelegt werden als Benzin- oder Diesel-betriebene Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Fernando Alonso zu Autos 2026: «Völlig unmöglich!»Die Rennwagen des Jahres 2026 sollen dreissig Kilo leichter werden, gemessen an jenen von 2024. Der zweifache Formel-1-Champion Fernando Alonso sagt: «Stand heute ist das unmöglich.»
Weiterlesen »
Griechenland-Urlaub: Neue Regeln für Elektroautos auf der FähreFür Besitzer von E-Autos gelten auf den griechischen Fähren künftig drastische Regeln. Voll aufgeladenen Autos kann der Zugang verwehrt werden.
Weiterlesen »
Daniel Brühl hätte früher gerne Mode-Tipps bekommenSchauspieler Daniel Brühl (45) hätte früher gerne etwas Mode-Nachhilfe bekommen.
Weiterlesen »