Alonso López siegt dominant beim Australian GP

Motorradrennen Nachrichten

Alonso López siegt dominant beim Australian GP
Moto2Alonso LopezAustralien-GP
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Alonso López setzte sich bei schwierigen Bedingungen auf Phillip Island in der Moto2 durch und übernahm die Führung in der Meisterschaft. Augusto Fernández verlor nach einem Sturz die Spitze.

Sieger Alonso Lopez auf der Boscoscuro auf Phillip Island Weil Moto2 -WM-Leader Augusto Fernández auf Phillip Island bei schwierigen Verhältnissen stürzte, übernahm Ai Ogura wieder die WM-Führung.Misano-Sieger Alonso López zückte beim Australien-GP ein weiteres Ass aus seinem Ärmel.

López setzt sich bereits in Runde 1 an die Spitze, gefolgt von Tony Arbolino und Fermin Aldeguer, Marcel Schrötter macht eine Position gut und reiht sich als 19. ein. Ab der zweiten Runde kann niemand mehr Lopez folgen. Mit einer Serie von tiefen 1:33-min- Rundenzeiten hat er schnell einen Vorsprung von mehr als einer Sekunde herausgefahren. Dieser Vorsprung reicht auch, um die Führung nach einem Long-Lap-Penalty in Runde 4 zu behaupten.

Unterdessen hat López über drei Sekunden Vorsprung, Arbolino stürzt auf P2 in Runde 7. Hinter López kämpfen Acosta und Fernandez teamintern um Platz zwei, Ogura müht sich in P13 ab. Wenig später stürzen Keminth Kubo, Nicolo Antonelli und Lorenzo dalla Porta, sowie Celestino Vietti eine Runde später – sein vierter DNF in den letzten sechs Rennen.

In der zweitletzten Runde wird es um P4 noch einmal spannend: Aldeguer presst sich in Kurve ein und zwei an Beaubier vorbei, es kommt zu einer leichten Berührung. Bei dieser Gelegenheit drängeln sich auch Alcoba und Gonzalez an den Kalifornier vorbei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Moto2 Alonso Lopez Australien-GP Phillip Island Augusto Fernandez

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amazon verschlechtert Bedingungen: Nicht nur Prime-Kunden verärgertAmazon verschlechtert Bedingungen: Nicht nur Prime-Kunden verärgertGIGA-Experte für alles von Apple: iPhone, iPad, Apple Watch, MacBook, iOS.
Weiterlesen »

Wagenknecht bekräftigt Bedingungen für mögliche KoalitionWagenknecht bekräftigt Bedingungen für mögliche KoalitionERFURT (dpa-AFX) - Nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen hat BSW-Gründerin Sahra Wagenknecht ihre Bedingungen für einen Einstieg ihrer Partei in eine Landesregierung bekräftigt. Viele Menschen
Weiterlesen »

Wagenknecht nennt Bedingungen für BSW-RegierungsbeteiligungWagenknecht nennt Bedingungen für BSW-RegierungsbeteiligungDJ WAHL-BLOG/Wagenknecht nennt Bedingungen für BSW-Regierungsbeteiligung
Weiterlesen »

WAHL-BLOG/Wagenknecht nennt Bedingungen für BSW-RegierungsbeteiligungWAHL-BLOG/Wagenknecht nennt Bedingungen für BSW-RegierungsbeteiligungDJ WAHL-BLOG/Wagenknecht nennt Bedingungen für BSW-Regierungsbeteiligung Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Einschätzungen rund um die Landtagswahlen in Sachen und Thüringen: Wagenknecht nennt
Weiterlesen »

„Stargate“: Nur unter diesen Bedingungen akzeptierte Richard Dean Anderson seine Sci-Fi-Kultrolle„Stargate“: Nur unter diesen Bedingungen akzeptierte Richard Dean Anderson seine Sci-Fi-KultrolleDie legendäre Science-Fiction-Serie wäre ohne den „MacGyver“-Darsteller wohl eine andere geworden. Doch Anderson hatte ganz eigene Vorstellungen.
Weiterlesen »

BSW stellt Bedingungen für Beteiligung an einer Landesregierung in BrandenburgBSW stellt Bedingungen für Beteiligung an einer Landesregierung in BrandenburgNach der Landtagswahl in Brandenburg hat der Spitzenkandidat des BSW, Crumbach, Bedingungen für eine Regierungsbeteiligung seiner Partei genannt. Crumbach forderte im Deutschlandfunk Änderungen in der Bildungspolitik und eine Neuaufstellung der kommunalen Finanzen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:13:48