Alonso tritt auf Euphoriebremse: 'Wir brauchen noch Zeit' F1 F1Testing !B
- Fernando Alonso übt sich vor dem neuen Formel-1-Jahr erst einmal in Zurückhaltung, auch wenn viele Experten Aston Martin deutlich besser erwarten als noch in der Vorsaison. 2022 war der Rennstall schlecht in die neue Formel-1-Ära gestartet, kam nach einem Wechsel seines Konzepts aber besser auf Touren und landete noch auf Platz sieben.Die ersten beiden Testtage in Bahrain haben jedoch die Hoffnung genährt, dass Aston Martin 2023 eine bessere Rolle spielen könnte.
Natürlich darf man die Testzeiten nicht überbewerten, doch auch die Longruns legen nahe, dass der AMR23 das schnellste Mittelfeld-Auto sein könnte - und vielleicht sogarAlonso bleibt jedoch noch vorsichtig und möchte die Erwartungen nicht zu hoch hängen:"Wir entdecken immer noch ein paar Dinge am Auto", sagt er und verweist auf 2022, als Aston Martin starke Probleme hatte."Wir haben die Philosophie komplett geändert, 95 Prozent des Autos sind neu.
Trotzdem sei das Auto schon einmal eine gute Plattform - auch für die kommenden Jahre."Das ist das Ziel", nickt er. Das konnte der AMR22 aus dem Vorjahr nicht halten,"aber dieses Auto können wir gut entwickeln und dann hoffentlich nicht nur fünf Prozent für das nächste Jahr verwenden. Das hilft dem Team in Sachen Kontinuität", so Alonso
Aktuell scheint es aber gut auszusehen, das hat auch Ex-Pilot und Experte Anthony Davidson erkannt:"Fernando sieht so aus, als würde er das Ding schon sein ganzes Leben fahren. Er wirkt wie zuhause", sagt er bei 'Sky'."Das ist beeindruckend. Er hat eine bessere Körpersprache als in seiner ganzen Zeit bei Alpine. Er sieht sehr glücklich aus.
Er betont:"Ich bin glücklich mit meiner Entscheidung", so Alonso."Wir sind aber noch kein Rennen gefahren, von daher weiß ich nicht, was in diesem Jahr herauskommen wird, wenn man mein aktuelles und mein altes Team vergleicht. Wir werden es am Ende des Jahres sehen."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
OB Weber: 'Wenn wir Friedensstadt leben wollen, müssen wir mehr tun'Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva_K_Weber steht in der Kritik, weil sie das Friedensfest neu ausrichten will. Sie hat vor, die verfahrene Situation durch eine breite Debatte aufzulösen.
Weiterlesen »
Bayer Leverkusen: Der wichtigste Sieg für Weltmeister Xabi Alonso als TrainerXabi Alonso von Bayer Leverkusen feierte in Monaco den wichtigsten Sieg seiner jungen Trainerkarriere.
Weiterlesen »
Vorfall bei Aldi in Neukölln: Wer glaubt, dass es Rassismus gibt, wenn wir nicht filmen?Bei dem rassistischen Vorfall in einer Aldi-Filiale in Neukölln geht es auch darum, dass viele Menschen Rassismus lieber leugnen und wegschauen, so lange bis jemand filmt – stellt unsere Autorin Maria Häußler fest. Berlin AmadeuAntonio BLM
Weiterlesen »
Bahrain, Tag 1: Verstappen vor Alonso, dann FerrariDer erste Testtag auf dem Bahrain International Circuit ist gefahren, ein Drittel der Wintertests bereits verflogen. Champion Max Verstappen bärenstark, Alonso glänzt, McLaren in Schwierigkeiten.
Weiterlesen »
Alonso Lopez: MotoGP-Kandidat für Yamaha 2024?In der Moto2-WM 2023 zählt Alonso Lopez zu den Titelanwärtern, für die Zeit danach zeigt mit Yamaha ein MotoGP-Hersteller zumindest Interesse am 21-jährigen Spanier.
Weiterlesen »
Alonso & Aston überraschen bei Formel-1-Testauftakt in BahrainMax Verstappen sichert sich die Bestzeit am Donnerstag, Ferrari überrascht mit einem Technik-Trick, und Fernando Alonso geigt in den Abendstunden groß auf
Weiterlesen »