Alpine-Teamchef Bruno Famin lobt den Input des kürzlich verpflichteten David Sanchez - Welchen Mehrwert der neue Technikchef der Mannschaft bringt
Alpine-Teamchef Bruno Famin lobt den Input des kürzlich verpflichteten David Sanchez - Welchen Mehrwert der neue Technikchef der Mannschaft bringt - Für Alpine begann die Formel-1-Saison 2024 katastrophal. Der französische Rennstall war plötzlich Schlusslicht und musste sich im Mittelfeld erst wieder etablieren. In Miami mit Platz zehn von Esteban Ocon zuletzt der erste Punkt.
Zwar ist sich Famin bewusst, dass man Dinge nicht von einem Tag auf den anderen ändern kann und es Zeit brauchen wird."Aber es ist sehr interessant, seine Meinung zu dem, was wir tun, zu erfahren. Ich habe keinerlei Bedenken hinsichtlich seiner Integrationsfähigkeit in die Mannschaft und des Mehrwerts, den er bringen kann."
Als die Trennung bekannt wurde, griff Alpine zu. Famin verrät, dass er"aus der Presse" erfahren habe, dass Sanchez verfügbar ist. Eigentlich ein Glücksfall, doch der Alpine-Teamchef betont:"Ich glaube nicht wirklich an Glück. Natürlich gibt es manchmal so etwas, aber man muss in der Lage sein, die sich bietenden Chancen zu ergreifen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von McLaren: Alpine stellt David Sanchez als neuen technischen Leiter vorNach Ferrari und McLaren kommt Alpine für David Sanchez: Welche Rolle der Franzose beim noch immer punktelosen Formel-1-Werksteam spielen soll
Weiterlesen »
Neuer Technikdirektor: David Sanchez verstärkt AlpineDavid Sanchez hat einen neuen Brötchengeber: Nachdem er das McLaren-Team nach nur drei Monaten verlassen hat, ist der Franzose als Technikdirektor zum Rennstall aus Enstone zurückgekehrt.
Weiterlesen »
47 bei erlaubten 80 km/h: So lief der Blitzermarathon im Raum UlmUnter anderem am Harzerhof in Neu-Ulm kontrollierte die Polizei am Freitag die Geschwindigkeit. Autofahrer ärgerten sich über ihre eigene Nachlässigkeit.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ungeliebter Neuzugang: Waschbär wird zum ProblembärAusgeraubte Nester, umgekippte Mülltonnen, aufgerissene Gelbe Säcke: Vor dem Allesfresser mit der 'Zorro'-Maske ist nichts sicher. Jäger und Behörden würden den Bestand an Waschbären gerne begrenzen.
Weiterlesen »
Doppelter Neuzugang bei ntv-Automagazin 'PS'ntv gibt seinem Automagazin 'PS' ein neues Konzept und setzt vor der Kamera auf zwei Neuzugänge. Dennis Petermann, einst Moderator von 'Autobild TV', kommt ebenso zu ntv wie Björn Sasse, der neuer Testchef wird.
Weiterlesen »
Auch bekannte Namen dabei: Im Raum Augsburg häufen sich die InsolvenzenDie Zahl der Unternehmen, die im Raum Augsburg in finanzielle Schieflage geraten, nimmt zu. Einige Branchen sind besonders betroffen. Die Entwicklung könnte sich fortsetzen.
Weiterlesen »