Alpine-Super-Kombination: Forster holt Paralympics-Gold

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Alpine-Super-Kombination: Forster holt Paralympics-Gold
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tagesschau
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 95%

Alpine-Super-Kombination: Forster holt Paralympics-Gold Paralympics SkiAlpin Kombination Goldmedaille

Forster holt Paralympics-Gold in der KombinationAnna-Lena Forster zwischen Super-G-Frust und Slalom-Lust: In der alpinen Super-Kombination holte sie nach verpatzem Auftakt mit einem überragenden Slalom noch über sechs Sekunden auf und gewann die erste Paralympics-Goldmedaille für das deutsche Team in Peking.6,07 Sekunden Rückstand - fast schon eine Ewigkeit.

Mit einem zu vorsichtigen Lauf mit wenig Risiko hatte Forster im ersten Teil der Super-Kombination vermeintlich alle Chancen auf Gold eingebüßt. Dabei sollte der dritte Wettkampftag in Peking ihr Tag werden. 2018 gewann Forster Gold in dieser Disziplin.Und tatsächlich: Forster legte einen furiosen Slalom hin, kletterte Platz um Platz nach vorne. Es kam zum Herzschlagfinale - mit dem besseren Ende für Forster.

Mit 77 Hundertstel Vorsprung siegte am Ende Forster. Sie wiederholte ihren Triumph von Pyeongchang 2018 und bescherte dem deutschen Paralympics-Team die erste Goldmedaille in Peking.In der stehenden Klasse lag Anna-Maria Rieder nach dem Super-G auf Platz sechs. Trotz deutlicher Steigerung im Slalom verpasste sie knapp eine Medaille - sie landete auf dem undankbaren vierten Platz.

Enttäuschungen erlebten Andrea Rothfuss und Noemi Ristau : Beide schieden im Super-G aus und waren beim Slalom nur noch Zuschauerrinnen.Beide patzten kurz vor dem Ziel, am vorletzten Tor."Ich hatte nicht genug Richtung am Tor vorher. Es war mein Fehler", sagte Rothfuss selbstkritisch. Allerdings war sie generell zufriedener als beim Super-G am Vortag:"Deshalb kann ich den Tag mit einem weinenden und einem lachenden Auge sehen.

Leander Kress landete in der Super-Kombination bei den Männer sehbeeinträchtigt auf Rang 17 und erzielte seine bisher beste Platzierung bei den Paralympics.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagesschau /  🏆 2. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zweiter Start, zweite Silber-Medaille: Forster fehlen im Super-G nur 11 Hundertstel zu GoldVom 04. bis zum 13. März finden die Winter-Paralympics 2022 in Peking statt. Siebzehn deutsche Athletinnen und Athleten jagen dabei nach Medaillen. Nicht mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus. Alle Infos und Entscheidungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Wintersport-Ticker: Forster holt im Super-G ihr zweites SilberWintersport-Ticker: Forster holt im Super-G ihr zweites SilberFahnenträgerin Anna-Lena Forster hat bei den Paralympischen Spielen in Peking zum zweiten Mal Silber geholt. Alle News vom Wintersport-Wochenende im Ticker.
Weiterlesen »

Bayern: Das super Geschäft mit dem „super Gerät“Bayern: Das super Geschäft mit dem „super Gerät“Am Anfang der Pandemie unterstützte Wirtschaftsminister Aiwanger ein Projekt zu PCR-Schnelltests. Das entpuppte sich als Flop, allerdings nicht für alle Beteiligten. Die Rekonstruktion wirft Fragen auf. SZPlus
Weiterlesen »

Trotz sechs Sekunden Rückstand: Forster holt erstes deutsches GoldVom 04. bis zum 13. März finden die Winter-Paralympics 2022 in Peking statt. Siebzehn deutsche Athletinnen und Athleten jagen dabei nach Medaillen. Nicht mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus. Alle Infos und Entscheidungen im Newsticker.
Weiterlesen »

Zweiter Start, zweite Silber-Medaille: Forster fehlen im Super-G nur 11 Hundertstel zu GoldVom 04. bis zum 13. März finden die Winter-Paralympics 2022 in Peking statt. Siebzehn deutsche Athletinnen und Athleten jagen dabei nach Medaillen. Nicht mit dabei sind Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus. Alle Infos und Entscheidungen im Newsticker.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 07:13:58