Eine mathematische Studie beweist, dass die Nazi-Luftwaffe die Royal Air Force leicht hätte besiegen können, wenn Hitler den Angriff drei Wochen früher be...
Eine mathematische Studie beweist, dass die Nazi-Luftwaffe die Royal Air Force leicht hätte besiegen können, wenn Hitler den Angriff drei Wochen früher begonnen hätte und zunächst die britischen Flieger ausgeschaltet hätte. Zum Glück tat er es nicht.Einer der entscheidenden Momente des Zweiten Weltkriegs ist die Luftschlacht um England.
Seit dem Zweiten Weltkrieg streiten Historiker darüber, ob die Deutschen die Schlacht hätten gewinnen können und die Briten nur mit Glück einer Niederlage entgangen sind. Mathematiker von der Universität York haben für diese Kontroverse eine Lösung gefunden, dazu benutzen sie eine statistische Methode namens Bootstrapping. Inwird sie auch Münchhausenmethode genannt, weil sie sich wie der Lügenbaron am eigenen Zopf aus dem Sumpf zieht.
In der Schlacht um England sei die Schlüsselvariable die Anzahl der britischen Kampfpiloten, so Wood. Bei einem früheren Beginn der Offensive hätten die Briten mit deutlich weniger Piloten antreten müssen. Hätten sich die Deutschen dann darauf konzentriert, diese Piloten und ihre Flugplätze auszuschalten, wären die Briten in eine Abwärtsspirale geraten. Mit immer weniger Piloten und Maschinen wären sie den Deutschen hoffnungslos unterlegen gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Doppelalarm: Luftwaffe und Lettische Luftwaffe identifizieren russische Flugzeuge über der OstseeDie deutsche und lettische Luftwaffe wurden am heutigen Tag alarmiert, um zwei unbekannte Flugzeuge über der Ostsee zu identifizieren. Es handelte sich um ein Tupolew-142 Bear sowie eine Begleitmaschine des Typs Su-30 Flanker-H.
Weiterlesen »
Eurofighter der deutschen Luftwaffe auf Landstraßen in Finnland gelandetLandemanöver auf Autobahnen oder Landstraßen wurden in Deutschland zuletzt in den 80ern trainiert. Warum führt die Luftwaffe sie wieder durch?
Weiterlesen »
Fraport-Aktie im Aufwind trotz Frankfurter FlugchaosEine Störung bei der Deutschen Flugsicherung hat zu Problemen im gesamten deutschen Luftraum geführt.
Weiterlesen »
Tag der Deutschen Einheit – Das feiern die Deutschen an diesem freien DonnerstagMüssen Beschäftigte an Feiertagen oder im Urlaub für ihren Arbeitgeber ansprechbar sein? „Nein“, sagt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln. Im Urlaub müssen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht erreichbar sein.
Weiterlesen »
Brisante Notiz der Deutschen Bank zeigt: In der deutschen Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze in GefahrDas wahre Ausmaß der Krise bei VW & Co: In der Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze bedroht, zeigt eine Analyse der Deutschen Bank.
Weiterlesen »
Brisante Notiz der Deutschen Bank zeigt: In der deutschen Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze in GefahrDas wahre Ausmaß der Krise bei VW & Co: In der Autoindustrie sind 130.000 Arbeitsplätze bedroht, zeigt eine Analyse der Deutschen Bank.
Weiterlesen »