'Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn': Als die Punks nach Sylt kamen: Die Wahrheit über die Sehnsuchtsinsel der Deutschen
Sylt ist die Sehnsuchtsinsel vieler Deutscher. In ihrem Buch"Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn" wirft die Insulanerin Susanne Matthiessen einen Blick hinter die Fassade des Urlaubsparadieses.Jährlich reisen Hunderttausende nach Sylt, um Sonne, Strand und Wind zu genießen. Doch wie fühlt sich der Massentourismus für die Einheimischen an? In"Diese eine Liebe wird nie zu Ende gehn" erinnert sich eine Insulanerin an die 80er Jahre.
Darin verschränkt erzählt Matthiessen von gesellschaftlichen Umbrüchen: Wie die idyllische Nordseeinsel in den 80er Jahren vom Massentourismus überrannt und zudem von einer Jahrhundertsturmflut sowie einer Umweltkatastrophe heimgesucht wurde. Wie schließlich 1988 auch die Ärzte vorbeischauten, aus deren Hymne "Westerland" der Titel dieses Buches entlehnt wurde. Und die im Schlepptau tausende Punks mitbrachten.
Man erfährt viel darüber, was der anhaltende Boom mit der Natur und den Menschen macht. So sehr Susanne Matthiessen ihre Heimat liebt, so wenig will sie die Schattenseiten verschweigen. Dazu zählt auch eine familiäre Missbrauchsgeschichte, die bis heute nicht aufgearbeitet worden ist.© Hörbuch HamburgZwar lebt Susanne Matthiessen in Berlin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pride-Washing: Viele Marken sind nicht besser als die UEFA | W&VDer Lovehansa-Case sorgt für viel Ärger im Netz. Dabei ging der größte Kritikpunkt unter, findet Verena Gründel von W&V.
Weiterlesen »
'Haken dran': Wie Paalzow Pantaflix als Content House neu positioniert - DWDL.deTrotz des Namens ist die Tech-fokussierte Ära bei Pantaflix abgehakt. Schweighöfers' Netflix-Projekt 'Army of Thieves' brachte das Unternehmen durch die Pandemie. Künftig steht Content im Fokus - nicht nur für Kino und Streaming, wie CEO Nicolas Paalzow betont.
Weiterlesen »
Nationalmannschaft erreicht im ZDF mehr Fans als bei RTL - DWDL.deMit fast neun Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern hat das Nations-League-Spiel im ZDF für Spitzen-Quoten gesorgt, allen voran beim jungen Publikum. Auffällig: Die jüngsten Spiele erreichten im ZDF mehr Fans als bei RTL.
Weiterlesen »
Wenn Öl dicker als Blut ist: Wie indische Raffinerien vom Krieg in der Ukraine profitierenIndische Raffinerien gehören zu den größten Gewinnern des Ukraine-Kriegs. Sie umschiffen die Sanktionen gegen Moskau – und zwar buchstäblich.
Weiterlesen »
Zehnjährige Baukredite kosten verbreitet mehr als drei Prozent ZinsenDie Bauzinsen sind laut einer Analyse im Mittel so hoch wie seit 2012 nicht mehr – und die Kredite dürften sich weiter schnell verteuern. Damit lohnt sich der Kauf einer Immobilie für immer weniger Menschen.
Weiterlesen »