Ein Mann soll Geld via Kryptobörse an einen IS-Ableger überwiesen haben - nun sitzt er in Untersuchungshaft. Viele Einzelheiten sind noch unklar. Es gibt aber wohl eine Verbindung zur Fußball-EM.
. Der Verdächtige sei am Freitag am Flughafen Köln/Bonn gefasst worden, teilte ein Sprecher der Karlsruher Behörde am Samstag auf Anfrage mit. Die Ermittler werfen dem Mann mit deutsch-marokkanisch-polnischer Staatsangehörigkeit vor, im September 2023 über eine Kryptowährungsbörse insgesamt fastAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Gegen den Verdächtigen wird den Angaben nach wegen des Verdachts der Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Verstößen gegen Außenwirtschaftsgesetz ermittelt. Gegenstand des Haftbefehls seien die Geldzahlungen, sagte der Sprecher. Der. Den Bericht wollte der Sprecher der Bundesanwaltschaft nicht kommentieren. Auch weitere Einzelheiten zu dem Fall ließ er offen. Anfang der Woche sei eine Mitteilung geplant, hieß es.
Dem „Bild“-Bericht zufolge soll Mann auch versucht haben, sich für zwei weiteren Großveranstaltungen zu akkreditieren – ebenfalls ohne Erfolg. Auch seine Wohnung sei durchsucht worden. Die Ermittler stellten dort laut „Bild“ Handys, Datenträger, Computer und „verdächtige Aufzeichnungen“ sicher. Der Verdächtige soll zu den Vorwürfen schweigen.
Der ISPK – ein Ableger der Terrormiliz Islamischer Staat – hat ihren Ursprung in Afghanistan. Khorasan steht für eine historische Region in Zentralasien. Diese umfasste Teile von Afghanistan, Usbekistan, Turkmenistan und Tadschikistan sowie vom Iran.In den vergangenen Monaten war die Terrorgruppe immer wieder in Erscheinung getreten: Westliche Sicherheitsbehörden und Experten gehen davon aus, dass der ISPK für den Anschlag auf ein Veranstaltungszentrum am Moskauer Stadtrand am 22.
Im März waren zwei ISPK-Terrorverdächtige in Gera in Thüringen festgenommen worden. Die beiden Männer aus Afghanistan sollen als Reaktion auf Koran-Verbrennungen einen Anschlag auf das schwedische Parlament vorberietet haben. Der IS-Ableger wird auch mit Anschlagsplänen an Weihnachten 2023 in Köln, Wien und Madrid in Verbindung gebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Festnahme in NRW: Terror-Verdächtiger bewarb sich als Ordner für die EMEin junger Mann aus Bonn bewirbt sich als Sicherheitskraft für Veranstaltungen im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft. Bei der Überprüfung des 23-Jährigen werden die Behörden stutzig - und ermitteln weiter. Mittlerweile sitzt der Mann in Untersuchungshaft.
Weiterlesen »
Islamist wollte als Ordner bei der EM arbeiten - Anti-Terroreinheit schlägt zuDie Polizei und der Staatsschutz haben möglicherweise einen verheerenden Terroranschlag während der Fußball-Europameisterschaft verhindert. Ein Islamist wollte sich als Ordner bei der Uefa bewerben, doch Fahnder enttarnten den Verdächtigen.
Weiterlesen »
EM 2024: Public-Viewings in Berlin, München, Hamburg und anderen Metropolen DeutschlandsJulian Nagelsmann begründet seine Entscheidung für die Nominierung von Nico Schlotterbeck für den EM-Kader.
Weiterlesen »
Das sind Deutschlands größte Public Viewings während der EMDie Fußball-Europameisterschaft in Deutschland beginnt am 14. Juni und viele Fans überlegen sich noch, zu welchen Public Viewings sie pilgern sollen. Das sin...
Weiterlesen »
Der Countdown läuft: Das sind die größten Public Viewings während der EMMit der Fußball-EM kehren die Fanmeilen in Deutschlands Städte zurück. Das sind die größten Public Viewings während des Turniers.
Weiterlesen »
Der Countdown läuft: Die größten Public Viewings zur EMMit der Fußball-EM kehren die Fanmeilen in Deutschlands Städte zurück. Das sind die größten Public Viewings während des Turniers.
Weiterlesen »