Sein 82. Länderspiel ist zugleich eins seiner wichtigsten: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan trifft mit dem deutschen Team im EM-Viertelfinale auf Spanien - und auf Rodri, seinen früheren Mitspieler bei Manchester City. Der gegenseitige Respekt ist groß, die jeweilige Aufgabe ebenfalls.
Sein 82. Länderspiel ist zugleich eins seiner wichtigsten: DFB-Kapitän Ilkay Gündogan trifft mit dem deutschen Team im EM-Viertelfinale auf Spanien - und auf Rodri, seinen früheren Mitspieler bei Manchester City. Der gegenseitige Respekt ist groß, die jeweilige Aufgabe ebenfalls.bei Manchester City erinnern. Nach jeder Trainingseinheit stand der Spanier damals noch mit seinem Trainer Pep Guardiola zusammen und diskutierte über das Spiel.
"Es ist unfassbar, was Rodri für eine Entwicklung genommen hat", sagt Gündogan, der mittlerweile für den FC Barcelona spielt, über seinen früheren Mitspieler."Rodri hat damals dazugelernt und sein Spiel perfektioniert. Als Holding Midfielder sucht er heute seinesgleichen. Er ist als Sechser der beste Spieler der Welt." Am Freitag treffen beide im Viertelfinale der EM direkt aufeinander.
Die Werte Rodris bei dieser EM bestätigten Gündogans Einschätzung: Der 28-Jährige kommt pro Partie im Schnitt auf 104 Ballkontakte, nur Toni Kroos und der bereits ausgeschiedene Italiener Jorginho kommen auf einen besseren Wert. Mit einer Passquote von 93,5 Prozent führt er die interne Rangliste der Spanier an. Auch seine Zweikampfquote von 69,6 Prozent und sechs von acht gewonnenen Kopfballduellen unterstreicht seine Extra-Klasse.
Denn es wird im bisherigen Topduell dieses Turniers darauf ankommen, wer wie den Ball kontrolliert - und wie die andere Mannschaft in den Phasen zurecht kommt, in denen sie nicht am Ball ist. Was beide Teams von Natur aus eher nicht mögen. Gündogan und Rodri werden auch dabei Schlüsselrollen spielen."Es könnte einen Unterschied geben, wie sehr die Mannschaften in den Phasen, in denen sie nicht im Ballbesitz sind, klarkommen.
An sein Karriereende allerdings denkt Gündogan noch nicht. Anders als Toni Kroos, den zweiten großen Strategen in der DFB-Elf, der seine Fußballschuhe nach der EM ein für alle Mal auszieht. Gündogan steht beim FC Barcelona noch bis 2025 unter Vertrag. Dass er nach der EM aus der Nationalelf zurücktritt, gilt als Option. Gündogan selbst sagt dazu:"Den Gedanken habe ich noch nicht gehabt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nathan MacKinnon gewinnt den MVP-Award in der NHLEishockey-Spieler Nathan MacKinnon ist als wertvollster Spieler der NHL ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »
NHL: Nathan MacKinnon als MVP ausgezeichnet - Center der Colorado Avalanche räumt prestigeträchtigen Preis abEishockey-Spieler Nathan MacKinnon ist als wertvollster Spieler der NHL ausgezeichnet worden.
Weiterlesen »
Als Moderator nach dem besten Spieler fragt, zeigt Türkei-Fan seine UnterhoseAm Samstagabend treffen in Dortmund die Türkei und Portugal aufeinander. Die Stadt leuchtet entsprechend rot. Als ZDF-Moderator Thomas Skulski eine Gruppe Türkei-Fans nach dem besten Spieler fragt, zieht der eine plötzlich sein Trikot hoch.
Weiterlesen »
Spieler macht 2 Wochen Urlaub – Als er zurückkommt, hat jemand seine Maus in Plastik gegossenEin Spieler kehrt aus dem Urlaub zurück und staunt, als er nach Hause kommt. Seine Gaming-Maus steckt in einem Block aus Plastik.
Weiterlesen »
Spieler macht 2 Wochen Urlaub – Als er zurückkommt, hat jemand seine Maus in Plastik gegossenEin Spieler kehrt aus dem Urlaub zurück und staunt, als er nach Hause kommt. Seine Gaming-Maus steckt in einem Block aus Plastik.
Weiterlesen »
UFL Beta: Der beste Spieler der Welt im InterviewSport Games bei kicker &11042; News, Hintergründe, Videos sowie Tipps und Tricks zu Football Manager und weiteren Sportspielen
Weiterlesen »