Jürgen Sparwasser nimmt die Szene seines Lebens mit Humor. 'Wenn auf meinem Grabstein nur 'Hamburg 1974' steht, weiß jeder, wer da liegt', sagte er einmal. Sparwasser war an jenem Abend im Hamburger Volksparkstadion in Höchstform und voller Selbstvertrauen.
Jürgen Sparwasser nimmt die Szene seines Lebens mit Humor."Wenn auf meinem Grabstein nur 'Hamburg 1974' steht, weiß jeder, wer da liegt", sagte er einmal. Sparwasser war an jenem Abend im Hamburger Volksparkstadion in Höchstform und voller Selbstvertrauen.
Ob Helmut Rahn 1954 im WM-Finale von Bern, Andreas Brehme 1990 in Rom, Mario Götze 2014 in Rio - mit ihnen allen hat Sparwasser gemeinsam, dass sich ihr Leben wegen eines Tores in ein davor und danach teilt. Mit einem feinen Unterschied: Sparwassers Siegtreffer zum 1:0 für die DDR gegen die BRD am 22. Juni 1974 in Hamburg war keines, das einen Titel bedeutete. Umso bemerkenswerter, dass auch 50 Jahre später noch darüber gesprochen ist.
"Das ist doch ein Stück Zeitgeschichte", sagte der inzwischen 76 Jahre alte Torjäger einmal im Gespräch mit dem Sportinformationsdienst und untertrieb damit keineswegs: Es war das einzige Länderspiel zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik, im Duell der Brüder, die zugleich Klassenfeinde waren.Sparwasser war an jenem Abend im Volksparkstadion in Höchstform und voller Selbstvertrauen. Und dann kam da in der 78.
Äußerst selbstbewusst war die DDR-Auswahl 1974 in dieses letzte WM-Vorrundenspiel gegangen. Die Spieler kannten sich, die Mannschaft war seit Olympia 1972 zusammen. Außerdem hatte sich die DDR - wie die bundesdeutsche Mannschaft auch - wenige Stunden zuvor für die 2. Finalrunde qualifiziert. Chile und Australien trennten sich in Berlin 0:0, das reichte den beiden deutschen Teams, die sich ein intensives Spiel lieferten.
Und: Als Gruppenzweiter erwischte die BRD die einfachere Zwischenrundengruppe. Jugoslawien , Schweden und Polen wurden auf dem Weg ins Finale gegen die Niederlande aus dem Weg geräumt. Beckenbauer meinte später: "Wir wären in eine viel schwierigere Gruppe gekommen. Von daher müssen wir der DDR sogar dankbar sein."
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dortmund zeigt zwei Gesichter: Warum der BVB in der CL erfolgreicher ist als in der BundesligaDie Fußball-Bundesliga beendet Borussia Dortmund nur auf Rang fünf, doch international träumen alle BVB-Anhänger noch vom Allergrößten: dem Champions-League-Sieg. Die Datenanalyse zeigt, was die Dortmunder international deutlich besser machen.
Weiterlesen »
Eintracht Frankfurt: Trainer Dino Toppmöller plötzlich von Topklubs umworbenBei der Analyse der abgelaufenen Saison soll auch der BVB als Vorbild dienen.
Weiterlesen »
Ex-DFB-Funktionär Chatzialexiou wird Sportchef beim 1. FC NürnbergDer ehemalige Sportliche Leiter der Nationalmannschaften wird der Nachfolger von Dieter Hecking als Sportvorstand beim Zweitligisten.
Weiterlesen »
Verrückter als Captain Jack aus „Fluch der Karibik“: Johnny Depp spielt als nächstes SatanRegisseur Terry Gilliam dreht einen neuen Film und hat sich dafür die Dienste von Johnny Depp und Jeff Bridges in wahrlich irren Rollen gesichert...
Weiterlesen »
Langfristig erfolgreich: 3 Top-Aktienfonds, älter als 15 Jahre und besser als der MSCI-World-Index© Foto: Frank Rumpenhorst - dpaNur wenigen Fonds gelingt langfristig eine erfolgreiche Entwicklung. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel drei davon vor. Wer heute nach guten Fonds sucht, hat unter bis zu
Weiterlesen »
3 Top-Aktienfonds, älter als 15 Jahre und besser als der MSCI-World-IndexNur wenigen Fonds gelingt langfristig eine erfolgreiche Entwicklung. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel drei davon vor. Nur wenigen Fonds gelingt langfristig...
Weiterlesen »