Die Ducati 1199 Panigale R ist nicht siegfähig. In Monza wurden bei Ducati die Weichen neu gestellt.
Ducati -Corse-Chef Bernhard Gobmeier eilte letztes Wochenende in Monza von einem Meeting zum nächsten. Der neue starke Mann bei Ducati war sehr gefragt und erstmals seit dem Auftakt Ende Februar in Australien wieder bei einem Superbike -WM-Lauf.
Alstare-Boss Francis Batta hatte am Wochenende die Presse genützt, um seinem Unmut über die mangelnde Entwicklung der Panigale Luft zu machen. Er wurde mit den Worten zitiert, dass sein Team lediglich die Hospitality zur Rennstrecke bringen und die Box aufbauen dürfe, in die Entwicklung aber nicht eingebunden wäre.
Batta weiß, wie er seinen Worten Nachdruck verleiht. Gehör findet nur, wer auch mal poltert. Nachdem Gobmeier Batta erklärt hatte was er davon hält, wenn interne Probleme nach außen getragen werden, reichte man sich die Hand. Die Zukunft von Alstare und Ducati, der Vertrag läuft bis Ende 2014, soll eine gemeinsame sein.
Batta ist es aus früheren Suzuki-Tagen gewöhnt, dass er ein Budget erhält und damit eigenverantwortlich Entwicklung betreibt. Doch nun hat er Ducati als Partner. Das Werk gibt die Richtung vor, hat aber nicht die personellen Ressourcen, um schnell für Besserung der erfolgslosen Situation zu sorgen.«Wir entwickeln gemeinsam mit Alstare», unterstrich Ducatis Superbike-Projektleiter Ernesto Marinelli im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.
Ducati-Rennchef Gobmeier ergänzte: «Wir werden die Einrichtungen von Batta im Renn- und Testbetrieb zukünftig noch mehr nützen. Entscheidungen trägt nach wie vor Ducati.»In der MotoGP dienen technische Innovationen dazu, die Bikes schneller zu machen. Der normale Motorradfahrer hat im Alltag wenig davon, oft werden Innovationen durch die Vorschriften sogar verhindert.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ducati-Chef Domenicali: «Wir stehen voll hinter Dovi»Andrea Dovizioso hat seinen Ducati-Vertrag um zwei Jahre verlängert, Ducati-Chef Claudio Domenicali setzt voll auf den Italiener. Für Jorge Lorenzo findet er keine liebevollen Worte.
Weiterlesen »
Alstare: «Suzuki oder Aufhören»Dem Alstare-Team des Belgiers Francis Batta wird Interesse nachgesagt, ab 2012 den werkseitigen Einsatz von Kawasaki zu übernehmen.
Weiterlesen »
Preziosi glaubt an eine rosige Zukunft für DucatiDucati-Corse-Chef Filippo Preziosi, der ab Januar seinen Posten räumen muss, glaubt an eine erfolgreiche Zukunft für Ducati in der MotoGP-Klasse.
Weiterlesen »
Chaz Davies (2.) jetzt mit Ducati im HintertreffenStatt beim Superbike-Meeting in Imola den dritten Doppelsieg in Folge einzufahren, landete Chaz Davies nur im zweiten Rennen als Zweiter auf dem Podium. Der Ducati-Pilot verliert den Anschluss an WM-Leader Jonathan Rea.
Weiterlesen »
Gigi Dall’Igna: «Genau das, woran wir glauben»Die MotoGP-Weltmeisterschaft 2024 ging als weiteres Jahr der Dominanz von Ducati in die Geschichte ein. Ducati-Corse-Chef Gigi Dall’Igna ist stolz und bedankt sich auch bei Pramac-Chef Paolo Campinoti.
Weiterlesen »
Sam Lowes (Ducati): «Bis Most lief es nicht schlecht»Als Rookie in der Superbike-WM 2024 hat Sam Lowes positive und negative Erfahrungen gesammelt. Der Marc VDS Ducati-Pilot über seine langwierige Schulterverletzung und was er sich für die nächste Saison vorgenommen hat.
Weiterlesen »