Das Wittelsbacher Land ist reich an historischen Bauten. Wenig beachtet sind alte Bauernhäuser. Im Landkreis gibt es drei Beispiele, in denen aufwendig renoviert wurde.
Das Wittelsbacher Land ist reich an historischen Bauten. Wenig beachtet sind alte Bauernhäuser. Im Landkreis gibt es drei Beispiele, in denen aufwendig renoviert wurde.. Während manche abgerissen wurden, um Platz für neuen Wohnraum zu schaffen, gibt es auch zahlreiche Beispiele für leer stehende Gebäude, die verwittern. Eine enorme Aufwertung haben drei ehemalige Bauernhäuser in Unterbergen , Gundertshausen und Sulzbach erfahren.
Die Eingangstüre und der Gang dahinter teilt das Haus in zwei Hälften, wie es früher üblich war. Mit dem neuen Dach, den weißen Fenstern samt der grünen Läden und der grün-weißen Haustüre macht das Häuschen einen freundlichen Eindruck.Die Eingangstüre und der Gang dahinter teilt das Haus in zwei Hälften, wie es früher üblich war.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Landkreis: Blauzungenkrankheit im Landkreis Mansfeld-Südharz bestätigtSangerhausen (sa) - Die für Tiere gefährliche Blauzungenkrankheit ist nun auch im Landkreis Mansfeld-Südharz erstmals nachgewiesen worden. Betroffen seien
Weiterlesen »
'Empire of the Ants': Ameisenkriege in Unreal-Engine-PrachtDas hübscheste Strategiespiel der Gamescom handelt aus unerfindlichen Gründen von kriegerischen Ameisen. Aber 'Empire of the Ants' hat auch gute Ideen.
Weiterlesen »
Bellum: Der neue Taktik-Shooter will im ersten Trailer seine UE5-Pracht präsentierenHinter Bellum steckt ein neues Studio, das vom YouTuber Karmakut geführt wird. Der Taktik-Shooter möchte mit einem »frischen...
Weiterlesen »
Jubiläum: Die Pracht der Mineralien: Schau 'Terra Mineralia' wird 15Freiberg (sn) - Die große Mineralienschau «Terra Mineralia» in Freiberg hat seit ihrer Eröffnung mehr als 1,2 Millionen Besucher angelockt. Zum
Weiterlesen »
Sachsen: Die Pracht der Mineralien: Schau 'Terra Mineralia' wird 15Aus einer einzigartigen Sammlung schöpft die Schau 'Terra Mineralia' seit 15 Jahren in Freiberg. Gezeigt werden dort Mineralien in ihrer ganzen Pracht und Vielfalt. Nun gibt es einige Neuerungen.
Weiterlesen »
Im Landkreis Augsburg muss deutlich mehr gebaut werden1430 neue Wohnungen - pro Jahr. Diese Anzahl muss im Kreis Augsburg laut einem Institut her. Wieso man den Bedarf nicht einfach gegen den Leerstand aufrechnen kann.
Weiterlesen »