Altermagnetismus: Forscher weisen neue magnetische Phase in Mangantellurid nach

Altermagnetismus Nachrichten

Altermagnetismus: Forscher weisen neue magnetische Phase in Mangantellurid nach
ForschungMagnetismusPhysik
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Forscher haben erstmals 'altermagnetische' Zustände sichtbar gemacht. Diese dritte Art des Magnetismus könnte die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben.

Bisher kannte man zwei Arten von Magnetismus: Ferromagnetismus, bei dem sich alle magnetischen Momente gleichrichten , und Antiferromagnetismus, bei dem sich die magnetischen Momente gegenseitig aufheben. Anfang 2024 haben Forscher eine dritte Form entdeckt – den Altermagnetismus .

Durch die besondere Anordnung der magnetischen Momente zeigt das Material nach außen keine Magnetisierung, intern weist es aber magnetische Eigenschaften auf, die für neue technische Anwendungen interessant sind. Die Spin-Polarisation altermagnetischer Stoffe ähnelt der von Hochtemperatursupraleitern, so die Wissenschaftler.

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die große Bandbreite möglicher Materialien, die altermagnetische Eigenschaften aufweisen können: von Isolatoren über Halbleiter bis hin zu Metallen und Supraleitern.

worden war. Die nun von Wadley und Kollegen demonstrierte Abbildung und kontrollierte Erzeugung altermagnetischer Zustände ebnet den Weg für die weitere Erforschung des Phänomens und seine technologische Nutzung in den kommenden Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Forschung Magnetismus Physik Spintronik Wissenschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sie heißt K2-360: Forscher haben eine neue Erde gefundenSie heißt K2-360: Forscher haben eine neue Erde gefundenForscher haben ein neues und einzigartiges Planetensystem entdeckt. Vor allem eine „Supererde“ beeindruckt die Wissenschaftler.
Weiterlesen »

Archäologie-Skandal: Forscher soll bei Schädeln und Schlachtfeld getrickst habenArchäologie-Skandal: Forscher soll bei Schädeln und Schlachtfeld getrickst habenDer Wissenschaftler datierte Schädelfunde in falsche Epochen und manipulierte wohl auch beim antiken „Schlachtfeld von Riol“ bei Trier.
Weiterlesen »

Schweizer Forscher haben das Henne-Ei-Problem gelöstSchweizer Forscher haben das Henne-Ei-Problem gelöstForscher aus der Schweiz sorgen mit neuen Erkenntnissen für Aufruhr: Sie wollen es endlich gelöst haben – das uralte Rätsel rund um Henne und Ei.
Weiterlesen »

Okavango-Delta in Botswana: Forscher haben offenbar Ursache für rätselhaften Tod von 350 Elefanten gefundenOkavango-Delta in Botswana: Forscher haben offenbar Ursache für rätselhaften Tod von 350 Elefanten gefundenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Auf dem Mars soll es gigantische Mengen Wasser geben - wir haben Forscher gefragt, was dran istAuf dem Mars soll es gigantische Mengen Wasser geben - wir haben Forscher gefragt, was dran istEinst war der Mars blau, heute ist er eine trockene, rötliche Gerollwüste. Eine Studie will nun aber große Mengen des verschwundenen Wassers gefunden...
Weiterlesen »

Lauterbach soll RKI-Forscher im Corona-Risikobewertungsprozess politisch beeinflusst habenLauterbach soll RKI-Forscher im Corona-Risikobewertungsprozess politisch beeinflusst habenInternationale E-Mails und Protokolle von RKI zeigen, dass Karl Lauterbach 2022 verhinderte, dass die Corona-Risikobewertung heruntergestuft wurde, obwohl das Institut es eigentlich für notwendig hielt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:59:20