Eine Statistik zeigt, dass die Gefährdungsquote für Altersarmut Deutschland bei 18,4 Prozent liegt. Eine Bevölkerungsgruppe ist besonders betroffen.
Jens Kalaene/dpawar im Jahr 2023 armutsgefährdet. Die Gefährdungsquote lag in der Bundesrepublik bei 18,4 Prozent, wobei das Risiko bei Frauen deutlich größer war – dies geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken im Bundestag hervor, über welche die Ippen-Zeitungen berichteten. Von den Rentnerinnen waren demnach sogar 20,2 Prozent wegen geringer Altersbezüge durch Armut gefährdet..
Über die Jahre hinweg waren demnach alleinerziehende Frauen und Menschen, die nicht mehr arbeiten können, am stärksten von Armut bedroht. Von den mindestens 40 Jahre in der Rentenkasse Versicherten erhielten 2023 mehr als 33 Prozent eine Rente unter 1250 Euro. Bei den Menschen mit 45 Versicherungsjahren waren es knapp 25 Prozent.Die staatlichen Ausgaben für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung sind demnach in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.
Der Linken-Abgeordnete Matthias W. Birkwald, renten- und alterspolitischer Sprecher der Gruppe im Bundestag, wies in den Ippen-Zeitungen darauf hin, dass im vergangenen Jahr 1,6 Millionen Frauen mit einer Rente in Höhe von 954 Euro leben mussten.
Der sozialpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Pascal Kober, schlug vor, Grundsicherungsempfängern Rentenansprüche nicht vollständig anzurechnen. „Wer beispielsweise nur einen kleinen Rentenanspruch von 450 Euro hat, bekäme dann sofort 90 Euro mehr als derzeit“ erklärte Kober. Er kündigte Gespräche dazu mit Arbeitsminister Hubertus Heil im Herbst an.
Bundesregierung Bundestag Arbeitswelt Und Ausbildung Eurostat Bundespolitik Altersarmut Deutsche Rentenversicherung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Altersarmut in Deutschland: Mehr als eine Million Rentner weiterhin berufstätigIn Deutschland arbeiten immer mehr Rentner auch nach dem Eintritt in den Ruhestand. Nach neuen Zahlen sind inzwischen mehr als eine Million Senioren erwerbstätig.
Weiterlesen »
Linke fordert Mindestrente: Fast jeder Fünfte über 65 in Deutschland von Altersarmut bedrohtDie Gefahr der Altersarmut steigt, wie aktuelle Zahlen zeigen. Besonders Frauen sind betroffen. Die Linke erneuert ihre Forderung nach einer Mindestrente von 1250 Euro.
Weiterlesen »
Verheiratet mit Cardi B: Hat Rapper Offset etwa eine Affäre?Cardi B und Offset führen seit Jahren eine On-off-Beziehung. Einen weiteren Seitensprung möchte sich der Rapper nicht nachsagen lassen!
Weiterlesen »
Bündnis Deutschland: Bremer Fraktion Bündnis Deutschland verliert AbgeordneteBremen (lni) - Die Fraktion Bündnis Deutschland in der Bremischen Bürgerschaft (BD) schrumpft: Die Abgeordnete Meltem Sagiroglu hat ihren Austritt
Weiterlesen »
Banken in Deutschland: Landesbanker verdienen eine Million und mehr pro JahrDeutsche Bankmanager verdienen noch sehr gut, obwohl manche Aktionäre darüber schimpfen. Selbst bei Landesbanken gibt es Großverdiener.
Weiterlesen »
BSW nennt US-Raketen in Deutschland eine „rote Linie“Das Bündnis Sahra Wagenknecht will seiner Co-Chefin zufolge keiner Regierung angehören, die die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen toleriert. Eine
Weiterlesen »