Ehrenamt und Enkel: Viele über 60-Jährige in Deutschland kümmern sich um andere. Das zeigt eine Studie, für die gezielt ältere Menschen befragt werden; auch zu ihrem politischen Interesse.
Ein Teil der über 60-Jährigen in Deutschland spielt eine große Rolle bei sogenannter Care-Arbeit: Knapp ein Drittel der Älteren, die ein Enkelkind unter 14 Jahren haben, beteiligt sich an dessen Betreuung. Das zeigen Daten des Deutschen Alterssurvey, die den Zeitungen der Funke Mediengruppe vorliegen.
15 Prozent der Befragten in der Stadt sowie etwa elf Prozent auf dem Land unterstützen demnach auch pflegebedürftige Familienmitglieder. Eine kleine Minderheit, knapp fünf Prozent, übernimmt die Pflege. Auch außerhalb der Familie bringen sich Ältere ein. So geht rund ein Fünftel der 60- bis 90-Jährigen einem Ehrenamt nach. In der Stadt liegt die Quote etwas höher als auf dem Land.
Der Deutsche Alterssurvey ist eine repräsentative Quer- und Längsschnittbefragung von Personen in der zweiten Lebenshälfte; also von Menschen, die 40 Jahre und älter sind. Die Befragungen führt das Infas-Institut für angewandte Sozialwissenschaft in Bonn durch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vom THW lernen: Zehn Jahre Ehrenamt in TunesienBonn/Tunis. Wie fruchtbar die über zehn Jahre andauernde Kooperation von Technischem Hilfswerk (THW) und Office National de la Protection Civile (ONPC) beim Au
Weiterlesen »
Großvater und Enkel (3) aus der Oberpfalz in Grafenau von Auto erfasst und verletztZwei Fußgänger sind am Mittwochabend am Stadtplatz in Grafenau von einem Auto erfasst und verletzt worden. Ein Sprecher der...
Weiterlesen »
Auseinandersetzung in Berlin-Kreuzberg: 28-Jährige transfeindlich beleidigt – Begleiter verletztIn Kreuzberg kam es am Dienstag zu einer Auseinandersetzung, nachdem ein Passant eine trans Frau beleidigte. Ihr Begleiter schritt ein und wurde selbst verletzt.
Weiterlesen »
Studie: Über 60-Jährige bringen sich stark in Familie einKinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten: Einer Studie zufolge bringen sich Menschen über 60 stark in Familie und Gesellschaft ein.
Weiterlesen »
„Ihr seid aber viele Koranleser“: So verlief die rassistische Attacke im FerienlagerDie rassistischen Übergriffe auf eine Schulklasse in einem Ferienlager bei Berlin verliefen offenbar aggressiver als bisher bekannt. Selbst Lehrer sollen von jungen Angreifern bedroht worden sein. Die Cottbuser Staatsanwaltschaft ist sich indes nicht sicher, ob überhaupt ein hinreichender Tatverdacht besteht.
Weiterlesen »
Überraschend viele Bienenvölker in Bayern haben Winter überlebtParasiten, Kälte, wenig Futter – der Winter birgt für Honigbienen einige Gefahren. Dieses Jahr sind 11,1 Prozent der Bienenvölker in Bayern während der kalten Jahreszeit gestorben. Mit dieser niedrigen Zahl hatten Imkereien nicht gerechnet.
Weiterlesen »