Der älteste Wald der Welt aus der Luft betrachtet
Der aktuell älteste Wald steht im heutigen Lindlar in der Nähe von Köln. Seit Mai gibts auch ein Museum dazu.Immer wieder behaupten Forscherinnen und Forscher, den ältesten Wald der Welt entdeckt zu haben. Der aktuelle Rekordhalter steht aber im heutigen Lindlar. Es ist eine archäologische Sensation: Der älteste Wald unserer Erde mit den ältesten baumförmigen Pflanzen überhaupt.
". Heute führt er eine Gruppe von neun Personen, ein Geologie-Student ist dabei und eine Frau, die selbst einen Steinbruch besitzt. Die anderen Besucherinnen und Besucher kommen aus Lindlar. Sie sind neugierig auf das neu eröffnete Museum in ihrer Heimatgemeinde:" Ich denke, dass wir hier in Lindlar jetzt ein Kleinod haben, das für viele Menschen im Rheinland interessant sein könnte.Bevor es für die Gruppe zum archäologischen Highlight geht, erfahren sie im ersten Raum des Museums alles rund um die Grauwacke, ein alter grauer Sandstein.
Das jetzt hier im Original zu sehen endlich, weil es ja die ganze Zeit in Bonn war vorher, das ist schon toll.Ein versteinertes Stück Geschichte, das jetzt nach vielen Jahren dort ausgestellt wird, wo es entdeckt wurde. Geöffnet ist das Museum mittwochs bis sonntags von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wald-Alarm: Autoreifen, Tierstreu, Grünschnitt – der Wald vermülltMancher hält den Wald offenbar für eine Müllkippe. Die Liste dessen, was entsorgt wird, ist lang. Und das Problem verschärft sich, warnen Experten. Helfen höhere Strafen?
Weiterlesen »
Kunstsammlungen helfen Wald: Ein Wald für Caspar David FriedrichDresden - Zur Jubiläumsausstellung «Wo alles begann» zum 250. Geburtstag des berühmten Künstlers der Romantik (24. August bis 5. Januar 2025) sammeln
Weiterlesen »
Traumjob im Wald: Neue Azubis bei Wald und Holz NRWEin Wald von oben fotografiert
Weiterlesen »
Ältester Mensch der Welt gestorben – Sie hatte noch eine BotschaftDie Spanierin María Branyas galt als ältester Mensch der Welt (Symbolbild).
Weiterlesen »
Spanien: Ältester Mensch der Welt mit 117 Jahren gestorbenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ältester Mensch der Welt in Spanien gestorbenSeit über anderthalb Jahren war María Branyas der älteste Mensch der Welt. Nun ist sie im Schlaf verstorben. Wie alt die Spanierin geworden ist.
Weiterlesen »