Hannover - Der im Wahlkampf um das Ministerpräsidentenamt zweimal gegen Stephan Weil (SPD) unterlegene Herausforderer Bernd Althusmann verlässt die Landespolitik mit einer gewissen Enttäuschung, aber nicht
Hannover - Der im Wahlkampf um das Ministerpräsidentenamt zweimal gegen Stephan Weil unterlegene Herausforderer Bernd Althusmann verlässt die Landespolitik mit einer gewissen Enttäuschung, aber nicht verbittert.
"Ich gehe nicht im Groll", sagte der CDU-Politiker der"Neuen Osnabrücker Zeitung" und fügte hinzu:"Ich habe nahezu alles erreicht, nur die Position des Ministerpräsidenten blieb mir leider verwehrt. Das wäre ich wirklich gern und mit Leidenschaft geworden." Der 57-Jährige räumte auch Fehler ein:"Diverse Termine am Tag, mehr als 25.000 Auto-Kilometer quer durch Niedersachsen in den sechs bis acht Wochen vor der Wahl - das hat nicht gefruchtet und nicht funktioniert." Auch sei ihm sein gutes Verhältnis zu Weil vielleicht etwas zum Verhängnis geworden, erklärte Althusmann."Möglicherweise hatte ich dadurch ein wenig Beißhemmungen im Wahlkampf." Nun aber freue er sich auf seine neue Aufgabe.
Althusmann wird nach eigenen Worten voraussichtlich im November die Büroleitung der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung in Kanada übernehmen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller ArtHannover (ots) Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für das kommende Wochenende eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover,
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: So bewertet Jefferies & Company Inc. die Hannover Rück-AktieJefferies & Company Inc. hat eine eingehende Analyse der Hannover Rück-Aktie durchgeführt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: UBS AG bewertet Hannover Rück-Aktie mit Neutral in neuer AnalyseUBS AG hat eine eingehende Prüfung der Hannover Rück-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: RBC Capital Markets vergibt Outperform an Hannover Rück-AktieDie detaillierte Analyse des Hannover Rück-Papiers wurde von RBC Capital Markets-Analyst Derald Goh durchgeführt.
Weiterlesen »
Hannover Rück-Analyse: Hannover Rück-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertetDiese Empfehlung gibt UBS AG für die Hannover Rück-Aktie aus.
Weiterlesen »
Landespolitik: Parteien mit unterschiedlicher Entwicklung bei MitgliedernWiesbaden (lhe) - Die hessische SPD hat auch im ersten Halbjahr 2024 Mitglieder verloren. Zum Stichtag 30. Juni hatten 40.414 Genossinnen und Genossen ein
Weiterlesen »