Aprilia-Werksfahrer Alvaró Bautista musste in Brünn eine bittere Pille schlucken: Der Spanier kämpfte mit den schwierigen Bedingungen und kreuzte die Ziellinie schliesslich auf dem undankbaren 16. Platz.
Aprilia-Werksfahrer Alvaró Bautista musste in Brünn eine bittere Pille schlucken: Der Spanier kämpfte mit den schwierigen Bedingungen und kreuzte die Ziellinie schliesslich auf dem undankbaren 16. Platz.Nach dem Warm-up war die Stimmung im Aprilia-Lager noch heiter – auch bei Alvaró Bautista, der die elftschnellste Runde gefahren hatte. Doch sobald die Strecke begann abzutrocknen, wurde es für den 31-Jährigen schwierig.
Bautista schilderte: «Am Morgen war das Feeling während des Warm-up auf nasser Piste noch nicht schlecht, doch im Rennen hatte ich viele Probleme, vor allem auf der Bremse. Ich hatte ständig das Gefühl, die Kontrolle über die Front zu verlieren, deshalb war ich nicht in der Lage zu pushen.» «Im Vergleich zu meinen Gegnern habe ich ausgangs der Kurven sehr viel mehr Zeit liegen lassen», fügte der Spanier seufzend an, und erklärte: «Neun Runden vor Schluss habe ich dann einen Boxenstopp eingelegt, um das Bike zu wechseln, doch selbst auf den Intermediate-Reifen konnte ich meine Position nicht verbessern.»
Am Ende musste sich Bautista mit dem 16. Rang begnügen, die angestrebten Punkteränge verpasste er damit nur knapp. Lange ärgern will er sich aber nicht, denn der 125er-Weltmeister von 2006 weiss: «Wir müssen dieses Rennen nun hinter uns lassen und uns darauf konzentrieren, die RS-GP zu verbessern, um beim nächsten Rennen in Silverstone wieder auf dem gewohnten Niveau fahren zu können.»Red Bull-Motorsportberater Dr.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alvaro Bautista (18.): «Probleme in den Rechtskurven»Die Aprilia-Werksfahrer Alvaró Bautista und Stefan Bradl hatten im Rennen von Indy einen schweren Stand. Aber Renndirektor Albesiano meint, Bradl habe neue Lösungen aufgezeigt.
Weiterlesen »
Lagarde will „Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen“Düsseldorf - Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Lagarde will „Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen“Düsseldorf - Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Lagarde will 'Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen'Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Lagarde will „Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen“Zum ersten Mal seit langem kündigte die Europäische Zentralbank kürzlich eine Senkung des Leitzinses an. Weitere Zinssenkungen könnten aber laut der EZB-Chefin vorerst auf sich warten lassen.
Weiterlesen »
Geldpolitik: Lagarde will 'Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen'Düsseldorf - Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, dämpft nach der jüngsten Leitzinssenkung die Erwartungen an schnelle
Weiterlesen »